IT-Fachverfahren VOIS in Berliner Bürgerämtern eingeschränkt
Eine technische Störung in einer Datenbank des ITDZ hat zur Folge, dass das IT-Fachverfahren VOIS in den Bürgerämtern in Berlin für den Rest des Jahres nicht mehr verfügbar ist. Dadurch sind die Dienstleistungen der Bürgerämter im Bereich Meldewesen auch in den Standorten des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf nur eingeschränkt verfügbar. Vereinbarte Termine zur An- oder Ummeldung eines Wohnsitzes können wahrgenommen werden, ebenso ist eine Beglaubigung von Kopien möglich. Die Beratungsdienstleistungen stehen im gewohnten Umfang zur Verfügung. Die Mitarbeiter der Bürgerämter bemühen sich darum, zeitnah Ersatztermine anzubieten. Die Notfallhotline des Bezirks (030) 9029-15036 wurde personell verstärkt und ist am 28. und 29. Dezember zu den Öffnungszeiten der Bürgerämter erreichbar, um Fragen zu beantworten und neue Termine zu vergeben. Das Bezirkswahlamt ist ebenfalls unter den bekannten Telefonnummern sowie per E-Mail zu erreichen.
Die technische Störung in der Datenbank des ITDZ hat erhebliche Auswirkungen auf die Bürgerservices in Berlin, insbesondere im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Einschränkungen bei den Dienstleistungen im Bereich Meldewesen können zu Verzögerungen und Unannehmlichkeiten für die Bürger führen, die ihre Wohnsitze an- oder ummelden müssen. Die Mitarbeiter der Bürgerämter sind bestrebt, Ersatztermine anzubieten, um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Historische Fakten in Bezug auf technische Störungen im öffentlichen Dienst könnten relevant sein, um die Ernsthaftigkeit der aktuellen Situation zu unterstreichen. Die Tabelle unten gibt eine Übersicht über die erweiterten Kontaktmöglichkeiten für Bürger des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf.
| Dienstleistung | Kontaktmöglichkeit |
|—————————-|———————–|
| An- und Ummeldung Wohnsitz | Ersatztermine |
| Beglaubigung von Kopien | Ersatztermine |
| Beratungsdienstleistungen | Wie gewohnt verfügbar |
Die Bürger des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf werden gebeten, die Notfallhotline des Bezirks zu nutzen, um Fragen zu stellen und neue Termine zu vereinbaren. Es wird erwartet, dass die technische Störung in der Datenbank des ITDZ so bald wie möglich behoben wird, um die Bürgerservices wieder in vollem Umfang zur Verfügung zu stellen.
Quelle: www.berlin.de
Details | |
---|---|
Quellen |