Sichere Türen, sichere Senioren: Vortrag zur Tricktaten-Prävention

Erfahren Sie am 7. November 2024 in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, wie Sie sich als Senior:in gegen Tricktaten an der Wohnungstür und am Telefon schützen können. Bei kostenfreiem Vortrag der Polizei lernen Sie einfache Schutzmaßnahmen. Jetzt anmelden!
Erfahren Sie am 7. November 2024 in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, wie Sie sich als Senior:in gegen Tricktaten an der Wohnungstür und am Telefon schützen können. Bei kostenfreiem Vortrag der Polizei lernen Sie einfache Schutzmaßnahmen. Jetzt anmelden!

Alarmstufe Rot für alle Senior:innen! Die Polizei nimmt sich am Donnerstag, den 7. November 2024, um 10 Uhr der brennenden Frage der Sicherheit an. Ein wichtiger Vortrag in der Dietrich-Bohnhoeffer-Bibliothek steht ganz im Zeichen der Aufklärung rund um das Thema „Seniorensicherheit – Tricktaten an der Wohnungstür und am Telefon“.

Unter dem eindringlichen Motto „Gefahr erkannt – Gefahr gebannt!“ geht es ans Eingemachte: Das Polizeiteam demonstriert in lebendiger Weise, wie dreiste Betrüger ihre Opfer an der Haustür und am Telefon überlisten. Doch nicht verzweifeln! Es gibt einfache, aber effektive Methoden, sich gegen diese hinterhältigen Tricks zu wappnen.

Teilnahme und Anmeldung

Die Veranstaltung ist kostenlos! Aber Achtung: Wer teilnehmen möchte, sollte sich rechtzeitig anmelden, um einen Platz zu sichern.

Hier die Adresse, wo das Ganze stattfindet:
Brandenburgische Straße 2
10713 Berlin

Dies geschieht im Auftrag von
Aluksheya

Details
Quellen