Bezirksstadtrat lädt zur Sprechstunde: Ihre Fragen sind willkommen!

Entdecken Sie die Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Jugend, Familie und Gesundheit am 17. Oktober 2024 im FamoX Familien- und Bildungszentrum in Berlin. Bürgerinnen und Bürger sowie Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen! Melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an.
Entdecken Sie die Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Jugend, Familie und Gesundheit am 17. Oktober 2024 im FamoX Familien- und Bildungszentrum in Berlin. Bürgerinnen und Bürger sowie Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen! Melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an.

Einladung zur großen Sprechstunde! Hier ist die Chance für alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Anliegen direkt mit dem Bezirksstadtrat Max Kindler zu besprechen. Am kommenden Donnerstag, dem 17. Oktober 2024, öffnet das FamoX Familien- und Bildungszentrum in Berlin seine Türen für diese besondere Sprechstunde!

Ab 16 Uhr können sich nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche in einer offenen Atmosphäre mit dem Stadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit austauschen. Die Veranstaltung findet in der Scharnweberstraße 23, 10247 Berlin, statt – ein Ort, der lädt, um Meinungen zu äußern und Fragen zu stellen!

Wichtige Informationen zur Teilnahme

Um sicherzustellen, dass jeder die Gelegenheit hat, sein Anliegen vorzubringen, wird dringend um vorherige telefonische Anmeldung gebeten. Interessierte können sich unter der Nummer 030 90298 2331 oder per Mail an Stadtrat.Kindler@ba-fk.berlin.de anmelden. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Stimme zu erheben – dies ist Ihre Chance zur Mitgestaltung!

Haben Sie Fragen? Brauchen Sie Unterstützung in Themen rund um Jugend und Familie? Dann zögern Sie nicht lange! Die Sprechstunde bietet die ideale Plattform, um direkt mit dem Stadtrat zu kommunizieren und Lösungen für individuelle Herausforderungen zu finden.

Pressekontakt für weitere Informationen:
E-Mail: presse@ba-fk.berlin.de
Telefon: (030) 90298-2843

Seien Sie dabei und nutzen Sie diese einmalige Möglichkeit zur aktiven Bürgerbeteiligung – Max Kindler erwartet Sie!

Details
Quellen