Karin erfüllt letzten Wunsch: Abschied am Meer berührt Herzen

Karin erfüllt sich kurz vor ihrem Tod den Wunsch, die Ostsee zu sehen. Eine bewegende Geschichte über Hoffnung und Abschied.
Karin erfüllt sich kurz vor ihrem Tod den Wunsch, die Ostsee zu sehen. Eine bewegende Geschichte über Hoffnung und Abschied. (Symbolbild/NAG)

Die Ostsee birgt nicht nur Erinnerungen, sondern auch bittersüße Geschichten. Für die schwer erkrankte Karin war es ein Herzenswunsch, noch einmal das Meer zu erleben. Mit Unterstützung des ASB-Wünschewagens konnte sie im Oktober 2023 ihren letzten Wunsch wahr machen. Zusammen mit ihren beiden Kindern und einem Team von medizinischem Personal machte sie sich auf den Weg zum Elmenhorster Strand in der Nähe von Warnemünde. „Das Meer ist für mich wie für viele andere ein Sehnsuchtsort. Ich möchte einfach nochmal diese Weite erleben“, äußerte die zweifache Mutter voller Vorfreude. Dort erlebte sie unvergessliche Momente, wie etwa den Genuss eines Fischbrötchens, was sonst in ihrem Pflegeheim nicht mehr möglich gewesen wäre. Leider verstarb Karin einen Monat später, doch die Erinnerungen an diesen Ausflug bleiben für immer in den Herzen ihrer Angehörigen, wie auch Berlin Live berichtete.

Ein dramatischer Vorfall an der Küste

Unterdessen ereignete sich am Strand eine tragische Rettungsaktion, die die Küstengemeinde erschütterte. Karin Lossow und ihr Hund Lucky begegnen beim Morgenspaziergang der an Demenz leidenden Gerda Kolping, die sich mutig in die kalten Wellen der Ostsee stürzt. Doch plötzlich ertönen Hilferufe, denn Gerda kann sich nicht über Wasser halten. Trotz Karins Bemühungen, sie zu retten, kommt jede Hilfe zu spät und Gerda ertrinkt. Dies hinterlässt nicht nur bei deren 14-jähriger Tochter Emma einen tiefen Schock – insbesondere da ihr eigener Vater seit einer Corona-Infektion pflegebedürftig ist. Zudem wird Emma in der Schule von ihren Mitschülern, angeführt von ihrer ehemaligen besten Freundin, gemobbt, was die Situation nur verschärft.

Die Polizei, mit Kommissar Rainer Witt, Polizist Holm Brendel und Polizistin Dorit Martens betraut, nimmt den Fall auf. Es gibt Hinweise auf ein mögliches Verbrechen: Drohbriefe in Gerdas Auto und der Nachweis einer erheblichen Dosis an Beruhigungsmitteln in ihrem Blut erwecken die Vermutung eines Mordes. Fragen kommen auf: War Gerda Kolping das Ziel eines Racheaktes, oder galt die Gefahr möglicherweise ihrer Tochter Emma? Details und weitere Entwicklungen über diesen mysteriösen Fall berichtet ARD Mediathek.

Details
Quellen