Karls Erdbeerhof eröffnet Bibi & Tina Freizeitpark in Elstal!

Robert Dahl eröffnet in Elstal den ersten Bibi & Tina-Freizeitpark Deutschlands. Geplant sind ein Wasserpark und ein 1000-Sterne-Resort.
Robert Dahl eröffnet in Elstal den ersten Bibi & Tina-Freizeitpark Deutschlands. Geplant sind ein Wasserpark und ein 1000-Sterne-Resort.

Robert Dahl, der innovative Kopf hinter Karls Erlebnisdorf, hat große Pläne für Berlin und Brandenburg. Geplant ist der erste Bibi & Tina Freizeitpark Deutschlands auf einem ehemaligen Kasernengelände in Elstal. Nach einem langwierigen Genehmigungsverfahren von acht Jahren erhielt Dahl endlich die ersehnte Baugenehmigung, wie die B.Z. berichtet. Der Freizeitpark, der in den Sommern 2026 eröffnet werden soll, wird große Attraktionen bieten, darunter eine Familienachterbahn und ein einzigartiges Planschtheater, das eine Indoor- und Outdoor-Badelandschaft umfasst. Dahl erklärt, dass die Besucher in einer “warmen und einladenden Atmosphäre” auf Musicals und andere Unterhaltungseinlagen gespannt sein können.

Ein Fest für Familien

Das Projekt ist nicht nur ein weiterer Schritt in der Expansion von Karls – dem Unternehmen, das über 200 Millionen Euro Jahresumsatz erwirtschaftet – sondern auch eine große Bereicherung für die Freizeitlandschaft Deutschlands. Der Freizeitpark wird eine Fläche von 60.000 Quadratmetern einnehmen und neben den Wasserattraktionen auch ein 1000-Sterne-Resort bieten, das mit Themenhotels und ungewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten wie Baumhäusern und Schäferwagen ausgestattet ist. Die Idee hinter dem Freizeitpark ist es, eine perfekte Mischung aus Spaß und Bildung zu schaffen, erklärt Dahl weiter, während er auf die geplanten Erlebnisse für die ganze Familie hinweist.

Das gesamte Konzept, das Dahl umsetzen möchte, weist Erinnerungen an den amerikanischen Knott’s Berry Farm auf, dessen durchdachte Attraktionen und Familienfreundlichkeit in Deutschland nun im grandiosen Bibi & Tina Freizeitpark verwirklicht werden soll. Seine Vision für den neuen Park und die Aufwertung des Areals erweist sich als zukunftsweisend, da der gesamte Komplex mehr als 30 bis 40 Millionen Euro jahrelang in Anspruch nehmen wird, um ein echtes Ausflugsziel für die gesamte Familie zu schaffen. Das Blooloop hebt hervor, dass die Mischung aus Attraktionen und einem umfassenden Einzelhandelsangebot auch sicherstellen soll, dass die Einnahmen weiterhin sprudeln. Das Modell von Karls setzt auf Erfahrungen und Erlebnisse, die über den reinen Eintrittspreis hinausgehen und die Besucher weiterhin anziehen.

BZ Berlin

Details
Quellen