Königliche Gesundheit: Stutenmilch aus Schleswig-Holstein erobert Deutschland!

Bad Segeberg (Schleswig-Holstein) – Auf dem „Haflingerhof Seraphin“ in Seedorf-Berlin wird ein altbewährtes Geheimnis für Gesundheit und Schönheit gehütet: Stutenmilch! Die Familie Seraphin, die seit 1999 auf die Produktion dieser besonderen Milch umgestiegen ist, empfiehlt eine tägliche Einnahme von 250 Millilitern zum Frühstück. „Wir können davon gut als Familie leben“, sagt Annegret Seraphin, die die frische Rohmilch nach dem Melken sofort in 250-ml-Tüten abfüllt und einfriert. Stutenmilch ist besonders nährstoffreich und gilt unter Fans als zauberhaftes Heilmittel gegen Hautkrankheiten, Verdauungsprobleme und rheumatische Beschwerden.

Die Seraphins melken jährlich 25 ihrer 20 Stuten, wobei jede Stute etwa 20 Liter Milch pro Tag gibt. Dabei ist das Melken ein schnelles Ritual: Nur eine Minute dauert der Vorgang dreimal täglich. Die positive Wirkung dieser Milch ist seit langem bekannt – Marie Seraphin, 30, erzählt, dass ihr Vater Thomas eine Herzmuskelentzündung mit Stutenmilch bekämpfen konnte. „In kürzester Zeit ging es mir besser“, freut sich Thomas. Diese edlen Tropfen kosten 15 Euro pro Liter und erreichen Kunden in ganz Deutschland – wer Stutenmilch nicht pur genießen möchte, kann sie auch in Kosmetikprodukten finden. Für mehr Informationen zur Herstellung und den gesundheitlichen Vorteilen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.bild.de.