Kühnert tritt als SPD-Generalsekretär zurück: Gesundheit geht vor!
Kevin Kühnert, der Generalsekretär der SPD, hat überraschend seinen Rücktritt angekündigt und verlässt damit sein Amt gut ein Jahr vor der Bundestagswahl. In einem Brief an die Parteimitglieder erklärte der 35-Jährige, dass gesundheitliche Probleme die Hauptursache für diese Entscheidung seien. Er betonte, dass er die Energie, die für seine Rolle und den bevorstehenden Wahlkampf notwendig wäre, auf absehbare Zeit nicht aufbringen könne. Diese Auswirkungen führen dazu, dass er auch nicht für eine Wiederwahl als Abgeordneter antreten wird und sich vorerst aus der politischen Arena zurückzieht.
Kühnert, der seit 2021 Generalsekretär ist und zuvor als Vorsitzender der Jusos auf sich aufmerksam machte, äußerte, dass ihn diese Entscheidung schwer falle, da ihm die politische Arbeit sehr am Herzen liege. Er wolle jedoch die Verantwortung sowohl für sich selbst als auch für die SPD tragen. Um den maximalen Einsatz der Partei für einen Wahlsieg sicherzustellen, sei die Fokussierung auf seine Gesundheit unerlässlich. In seiner Zeit als Generalsekretär war Kühnert maßgeblich an wichtigen Entscheidungen und der innerparteilichen Situation beteiligt, insbesondere durch seine Rolle beim Aufstieg von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans an die Spitze der SPD. Weitere Informationen zu Kühnerts Rücktritt sind hier verfügbar.