Großes Interesse an Lichtenberger Trialoge Veranstaltung: Psychotherapie vs. Medikamente am 25. September
Mit der Fortsetzung der beliebten Veranstaltungsreihe „Lichtenberger Trialoge“ steht das Thema „Psychotherapie vs. Medikamente – Was hilft wirklich?“ im Mittelpunkt. Am Mittwoch, den 25. September 2024, von 17:00 bis 18:30 Uhr, haben Betroffene, Angehörige und Interessierte die Möglichkeit, in einem offenen Austausch mit professionellen Helfern über die menschliche Psyche zu diskutieren. Die kostenfreie Veranstaltung findet im Ratssaal des Bezirksamtes Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin, statt.
Bezirksstadträtin Dr. Catrin Gocksch freut sich über das gestiegene Interesse an den „Lichtenberger Trialogen“ und bedankt sich bei allen Teilnehmern. Die Vielfalt der Themen hat zu einem wachsenden Teilnehmerkreis geführt, was auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und großes Interesse hinweist.
Die kommenden Veranstaltungen in diesem Jahr sind wie folgt geplant:
– Dienstag, 15. Oktober: „Politik trifft Irrsinn – im Gespräch mit Dr. Catrin Gocksch“
– Mittwoch, 13. November: „Hilfen für Familie und Freunde – Informationen zum Hilfenetzwerk bei psychischer Erkrankung“
Die „Lichtenberger Trialoge“ bieten eine wichtige Plattform für den offenen Austausch und die Information zu psychischen Themen – eine Gelegenheit, die von vielen geschätzt wird. Interessierte können sich auf spannende Diskussionen und wertvolle Erkenntnisse freuen. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Bezirksamtes Lichtenberg.
Quelle: www.berlin.de