TeBe feiert 3:0-Sieg gegen Rathenow – Befreiungsschlag im Abstiegskampf!

Lichtenberg, Deutschland - Am 30. April 2025 feierte Tennis Borussia Berlin einen überzeugenden 3:0-Sieg gegen den FSV Optik Rathenow. Der Spielverlauf war klar zugunsten der Hauptstädter, die nach einer soliden Vorstellung auf den Platz gingen. Der erste Treffer fiel bereits in der 20. Minute durch John Dethlefs, der zur Freude der Fans sorgte. Nur kurze Zeit später, in der 31. Minute, verwandelte Ebrima Jobe einen Foulelfmeter und erhöhte auf 2:0. In der 33. Minute setzte Tarik Hadziavdic den Schlusspunkt, als er das dritte Tor erzielte.

Das Spiel nahm jedoch auch eine kontroverse Wendung: Hachim Abal von Rathenow erhielt in der 68. Minute die Rote Karte, was den Druck auf seine Mannschaft zusätzlich erhöhte. Der Sieg bringt Tennis Borussia Berlin auf den 8. Platz in der Oberliga Nordost-Nord, mit insgesamt 36 Punkten aus 26 Spielen, davon 11 Siege. Ihre durchschnittliche Torquote von 2.31 Toren pro Spiel ist dabei bemerkenswert.

Weitere Ergebnisse der Oberliga

Im Rahmen des Spieltags gab es auch andere spannende Begegnungen. So verlor Anker Wismar deutlich mit 1:5 gegen Lichtenberg 47, bei dem Luis Millgramm zwei Tore erzielte. Auch der BFC Preussen konnte überzeugen und besiegte Grün-Weiss Ahrensfelde mit 5:0. Pedro Vitor Cruz Magalhaes glänzte mit einem Hattrick. Auf der anderen Seite musste der Rostocker FC eine bewegende Niederlage von 0:9 gegen SC Staaken hinnehmen, ein Ergebnis, das die Tabellenlage des Rostocker FC weiter verschärft.

Das aktuelle Punktesystem zeigt, dass der Berliner FC Preussen mit 58 Punkten und 18 gewonnenen Spielen klar an der Spitze steht. Die Tabelle der Oberliga Nordost-Nord wird von der Leistungsdichte vieler Teams geprägt, was die nächsten Schritte für Tennis Borussia Berlin umso wichtiger macht.

Tennis Borussia Berlin in der Saison 2024/2025

Aktuell befindet sich Tennis Borussia Berlin in einer schwierigen, aber auch spannenden Phase der Saison. Mit einer Gesamtbilanz von 11 Siegen, 3 Unentschieden und 12 Niederlagen stehen sie auf dem 8. Platz. Ihre erbeuteten 36 Punkte und das Torverhältnis von 60:62 verdeutlichen die Herausforderungen, die im Laufe der Saison zu überwinden waren. Auffällig ist, dass 22 ihrer Spiele mehr als 2.5 Tore beinhalteten, was auf ein offensives Spielkonzept hindeutet.

Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, um sich in der Liga weiter nach oben zu kämpfen und vor allem das Selbstvertrauen zu stärken. Trainer und Spieler sind motiviert, das Momentum aus diesem Sieg mitzunehmen, um in den nächsten Begegnungen weitere Erfolge zu ermöglichen.

Für ausführliche Statistiken zu den Spieldaten, Informationen über die Liga sowie die aktuellen Tabellenstände besuchen Sie die Seiten von FuPa, kicker und FCStats.

Details
Ort Lichtenberg, Deutschland
Quellen