Demenzvortrag im Stadtteilzentrum Kaulsdorf am 26. Februar 2024
Am Montag, dem 26. Februar 2024, findet im Stadtteilzentrum Kaulsdorf in Berlin ein Vortrag der Pflegestützpunkte Marzahn-Hellersdorf zum Thema Demenz statt. Der Vortrag findet von 16:00 bis 17:30 Uhr statt und richtet sich an Interessierte, die mehr über das Thema Demenz erfahren möchten.
Demenz ist eine Erkrankung, die nicht nur die Betroffenen selbst betrifft, sondern auch deren Angehörige und die Gesellschaft als Ganzes. In Deutschland sind schätzungsweise 1,7 Millionen Menschen von Demenz betroffen, und die Zahl der Neuerkrankungen steigt stetig an. Damit gewinnt das Thema eine immer größere gesellschaftliche und gesundheitspolitische Relevanz.
In dem Vortrag der Pflegestützpunkte Marzahn-Hellersdorf wird es darum gehen, welche Formen von Demenz es gibt, woran man erste Anzeichen erkennen kann und welche Unterstützungs- und Hilfsangebote es für Betroffene und ihre Angehörigen gibt. Außerdem wird darüber informiert, wie man sich in der Pflege und Betreuung von Demenzkranken am besten verhalten kann.
In der Tabelle finden Sie einige Fakten und Zahlen zum Thema Demenz in Deutschland.
| Faktor | Wert |
| —————– | ———————— |
| Anzahl Betroffene | 1,7 Millionen |
| Neuerkrankungen | Steigend |
| Versorgungslücken | Herausforderung für Pflege und Gesellschaft |
Es ist wichtig, Aufklärungsarbeit zu leisten und das Bewusstsein für Demenz in der Öffentlichkeit zu schärfen. Veranstaltungen wie der Vortrag im Stadtteilzentrum Kaulsdorf tragen dazu bei, dass das Thema Demenz mehr in den Fokus rückt und Betroffene und ihre Angehörigen die benötigte Unterstützung erhalten.
Demenz ist keine neue Erkrankung, aber das Verständnis und die öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Vor nicht allzu langer Zeit wurde Demenz oft tabuisiert oder mit Scham und Verlegenheit behandelt. Heute gibt es eine wachsende Bewegung, die sich für die Bedürfnisse von Demenzkranken und ihre Angehörigen einsetzt. Dieser Vortrag ist ein weiterer Schritt in Richtung einer offenen und bewussten Auseinandersetzung mit dem Thema Demenz.
Quelle: www.berlin.de
Details | |
---|---|
Quellen |