DRK setzt Suppenausgabe auf Helene-Weigel-Platz fort - Termine für 2024 stehen fest

Am Samstag, dem 30. März 2024, ab 12:00 Uhr, führt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) auf dem Helene-Weigel-Platz die Suppenausgabe und Verteilung von Essenspaketen der Berliner Tafel fort. Bereits seit März 2020 kocht die Feldküche des DRK-Kreisverbandes Berlin-Nordost einmal im Monat auf dem Helene-Weigel-Platz und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Bedürftigen in der Umgebung.

Die Feldküche des DRK ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die aufgrund von Armut oder sozialer Benachteiligung mit der täglichen Versorgung kämpfen. Die regelmäßige Suppenausgabe und Verteilung von Essenspaketen durch die Berliner Tafel sorgt dafür, dass diese Menschen eine warme Mahlzeit und Lebensmittel erhalten, die sie sich sonst eventuell nicht leisten könnten.

Die weiteren geplanten Termine für das Jahr 2024 wurden ebenfalls bekannt gegeben: 27. April, 25. Mai, 31. August, 28. September, 26. Oktober, 30. November und 28. Dezember 2024. Diese Termine bieten den Bedürftigen die Möglichkeit, regelmäßig auf die Unterstützung des DRK und der Berliner Tafel zählen zu können.

Die langjährige Tradition der Suppenausgabe und Essensverteilung auf dem Helene-Weigel-Platz hat eine lange Geschichte, die bis in die Anfänge des DRK und der Berliner Tafel zurückreicht. Seit Jahren engagieren sich Freiwillige und Mitarbeiter des DRK dafür, den Menschen in Not zu helfen und sie mit dem Nötigsten zu versorgen.

Die nachfolgende Tabelle zeigt die geplanten Termine für das Jahr 2024:

| Datum | Uhrzeit | Aktivität |
|—————|———|——————————|
| 30. März | 12:00 | Suppenausgabe und Essensverteilung |
| 27. April | 12:00 | Suppenausgabe und Essensverteilung |
| 25. Mai | 12:00 | Suppenausgabe und Essensverteilung |
| 31. August | 12:00 | Suppenausgabe und Essensverteilung |
| 28. September | 12:00 | Suppenausgabe und Essensverteilung |
| 26. Oktober | 12:00 | Suppenausgabe und Essensverteilung |
| 30. November | 12:00 | Suppenausgabe und Essensverteilung |
| 28. Dezember | 12:00 | Suppenausgabe und Essensverteilung |

Die Arbeit des DRK und der Berliner Tafel auf dem Helene-Weigel-Platz ist ein wichtiges Beispiel für die Unterstützung von Bedürftigen und die Hilfe, die Organisationen wie das DRK leisten können, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.



Quelle: www.berlin.de

Details
Quellen