Informationsveranstaltung zum Thema elektronische Patientenakte im Haus der Zukunft am 4. September 2024

Erfahren Sie alles Wichtige zur elektronischen Patientenakte bei dem kostenlosen Vortrag von Michaela Wetzel. Melden Sie sich jetzt an und klären Sie Ihre Fragen zur ePA.
Erfahren Sie alles Wichtige zur elektronischen Patientenakte bei dem kostenlosen Vortrag von Michaela Wetzel. Melden Sie sich jetzt an und klären Sie Ihre Fragen zur ePA. (Symbolbild/NAG)

Einladung zur Informationsveranstaltung über die elektronische Patientenakte

Am kommenden Mittwoch, dem 4. September 2024, haben Sie die Möglichkeit, mehr über die elektronische Patientenakte (ePA) zu erfahren. Michaela Wetzel von Leben Pflege Digital wird in der Zeit von 16:30 bis 18:00 Uhr über dieses wichtige Thema referieren.

Veranstaltungsorte:

  • Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle Marzahn-Hellersdorf, Alt Marzahn 59 A, 12685, Telefon (030) 5425103
  • Haus der Zukunft, Blumberger Damm 2K, 12683, Telefon (030) 61795042
  • Teilnahme auch online möglich

Ab Januar 2025 wird die ePA für alle verfügbar sein, was viele Fragen aufwirft:

  • Was sind die Vorteile der ePA?
  • Wie funktioniert sie genau?
  • Welche Daten werden gespeichert und wie werden sie geschützt?

Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos, und Sie können sich ab sofort in den genannten Einrichtungen anmelden. Gerne können Sie auch die beigefügte Ankündigung weitergeben.

Das Berliner Landeskompetenzzentrum Pflege 4.0 steht neutral zur Seite und informiert Sie umfassend über das Thema der elektronischen Patientenakte. Nutzen Sie die Gelegenheit, wichtige Einblicke zu erhalten und offene Fragen zu klären.

Details
Quellen