Kreative Naturworkshops im Stadtteilzentrum Kaulsdorf Kindercafé: Basteln und Schnitzen in der Natur

Entdecken Sie zwei spannende Naturworkshops im Stadtteilzentrum Kaulsdorf Kindercafé in Berlin. Lassen Sie sich von der zertifizierten Naturpädagogin Katharina Winkel kreativ begleiten und lernen Sie mehr über die Bedeutung von Bäumen und Pflanzen im Kampf gegen das Insektensterben. Workshop 1: Frau Holles Werkstatt am 26. Juli 2024. Workshop 2: Schnitzen und Schlemmen am 7. August 2024. Anmeldung erforderlich. Teilnahmegebühr: 1 Euro. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Entdecken Sie zwei spannende Naturworkshops im Stadtteilzentrum Kaulsdorf Kindercafé in Berlin. Lassen Sie sich von der zertifizierten Naturpädagogin Katharina Winkel kreativ begleiten und lernen Sie mehr über die Bedeutung von Bäumen und Pflanzen im Kampf gegen das Insektensterben. Workshop 1: Frau Holles Werkstatt am 26. Juli 2024. Workshop 2: Schnitzen und Schlemmen am 7. August 2024. Anmeldung erforderlich. Teilnahmegebühr: 1 Euro. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. (Symbolbild/NAG)

Spannende Naturworkshops im Stadtteilzentrum Kaulsdorf Kindercafé

Im Stadtteilzentrum Kaulsdorf Kindercafé in der Brodauer Straße 27-29 in 12621 Berlin stehen zwei aufregende Naturworkshops auf dem Programm. Die zertifizierte Naturpädagogin Katharina Winkel wird Sie durch diese kreativen Veranstaltungen begleiten, bei denen Sie nicht nur viel Spaß haben, sondern auch etwas über die Bedeutung von Bäumen und anderen Pflanzen als wichtige Helfer im Kampf gegen das Insektensterben lernen werden.

Workshop 1: Frau Holles Werkstatt (Freitag, 26. Juli 2024, 9:30-11:30 Uhr)
In diesem Workshop für Familien mit Kindern dreht sich alles um das kreative Gestalten mit Naturmaterialien. Sie werden mit Holunderholz und anderen Naturmaterialien Ketten, Armbänder und Schlüsselanhänger basteln, während Sie verschiedene Werkzeuge ausprobieren und Ihre künstlerische Seite entfalten. Die Anmeldung für diesen Workshop ist bis zum Mittwoch, den 24. Juli 2024 erforderlich, und die Teilnahmegebühr beträgt 1 Euro.

Workshop 2: Schnitzen und Schlemmen (Mittwoch, 7. August 2024, 15:00-17:00 Uhr)
Bei diesem Workshop für Familien mit Kindern werden Sie unter Anleitung individuelle Buttermesser aus Haselnussholz schnitzen. Anschließend können Sie Ihre selbstgemachte Wildkräuterbutter damit genießen. Wenn Sie schon immer einmal alles selbst herstellen wollten, ist dieser Workshop am 7. August 2024 genau das Richtige für Sie. Die Anmeldung hierfür muss bis Montag, den 5. August 2024 erfolgen, und auch hier beträgt die Teilnahmegebühr 1 Euro.

Wenn Sie an diesen Workshops teilnehmen möchten oder weitere Informationen benötigen, können Sie das Stadtteilzentrum Kaulsdorf Kindercafé unter der Telefonnummer (030) 56 588 762 oder per E-Mail kontaktieren. Tauchen Sie ein in die Welt der Natur und erleben Sie gemeinsam mit Ihrer Familie spannende und lehrreiche Stunden inmitten der grünen Oase des Stadtparks Kaulsdorf.

Details
Quellen