Kreatives Ostereierfärben mit Naturmaterialien in Berlin
Am Dienstag, dem 12. März 2024, lädt das Freilandlabor Marzahn Familien zu einem kreativen und naturverbundenen Ostereierfärben ein. Das Event findet von 15:30 bis 17:30 Uhr in der Torgauer Str. 6, 12627 Berlin statt und steht unter dem Motto „Eierfärben mit Naturmaterialien“. Statt auf synthetische Farbstoffe zurückzugreifen, werden die Teilnehmer mit natürlichen Zutaten aus der Küche und der Natur arbeiten, um einzigartige und farbenfrohe Ostereier zu gestalten.
Die Veranstaltung bietet eine tolle Gelegenheit, die Schönheit der Natur in die Ostertradition einzubringen und gemeinsam kreativ zu sein. Der Teilnahmebeitrag beträgt 1 Euro pro Person. Um teilzunehmen, sollten die Teilnehmer zwei hartgekochte Eier mitbringen, vorzugsweise weiße Eier.
Für die Anmeldung zur Veranstaltung können Interessierte per E-Mail unter info@freilandlabor-marzahn.de oder telefonisch unter (030) 9989017 Kontakt aufnehmen. Das Freilandlabor Marzahn freut sich darauf, gemeinsam mit den Familien eine kreative Zeit beim Ostereierfärben zu verbringen.
In der nachfolgenden Tabelle sind die Details der Veranstaltung zusammengefasst:
| Datum | 12. März 2024 |
|——————–|—————–|
| Uhrzeit | 15:30 – 17:30 Uhr |
| Ort | Torgauer Str. 6, 12627 Berlin |
| Thema | Eierfärben mit Naturmaterialien |
| Kosten | 1 Euro pro Person |
| Mitzubringen | Zwei hartgekochte Eier pro Teilnehmer (weiße Eier bevorzugt) |
| Anmeldung | info@freilandlabor-marzahn.de oder (030) 9989017 |
Das Freilandlabor Marzahn veranstaltet bereits seit vielen Jahren erfolgreich kreative Events für Familien und naturbegeisterte Menschen in Berlin. Die Verbindung von Naturerlebnis und kreativer Gestaltungskunst steht im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit des Labors. Interessierte Besucher können somit sicher sein, an einer hochwertigen und lehrreichen Veranstaltung teilzunehmen.
Diese Art von Veranstaltungen bietet nicht nur eine Möglichkeit zum gemeinsamen Erleben und Spaß haben, sondern sensibilisiert auch für die Schönheit und Vielfalt der Natur und regt dazu an, nachhaltigere Alternativen in den eigenen Alltag zu integrieren. Besonders in der heutigen Zeit, in der Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, sind Veranstaltungen wie diese ein wichtiger Beitrag zur Umweltbildung und Bewusstseinsbildung.
Quelle: www.berlin.de
Details | |
---|---|
Quellen |