Mit den Frauen der Nacht: Szenische Lesung in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Berlin
Drei ostdeutsche Frauen kommen zusammen, um in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain in Berlin eine szenische Lesung zu veranstalten. Am Donnerstag, dem 26. September 2024, um 20:00 Uhr können Besucher Annett Gröschner, Peggy Mädler, und Wenke Seemann bei ihrer gemeinsamen Darbietung erleben. Die drei Freundinnen setzen sich an einen Küchentisch und tauschen Gedanken über ihre Erfahrungen als „Ostfrauen“ aus, reflektieren über ihre Lebenswege und diskutieren über die komplexe Verflechtung von Vergangenheit und Gegenwart.
Annett Gröschner ist eine Schriftstellerin und Journalistin aus Magdeburg, Peggy Mädler eine Autorin und Dramaturgin aus Dresden und Wenke Seemann eine freie Künstlerin und Sozialwissenschaftlerin aus Rostock. Jede der Frauen bringt ihre einzigartige Perspektive auf das Leben im Osten Deutschlands in die Diskussion ein.
Die Lesung verspricht einen Abend voller Erinnerungen, Geschichten und tiefgründiger Gespräche über die Herausforderungen und Errungenschaften der Vergangenheit. Mit einem lebendigen Blick auf Ost- und Westdeutschland möchten die Frauen dazu ermutigen, gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten und die Vielfalt der Lebenswege zu schätzen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, jedoch wird um Spenden für den Förderverein der Stadtbibliothek zur Unterstützung der Veranstaltung gebeten. Interessierte können sich unter (030)54704142 oder per E-Mail an Renate Zimmermann anmelden. Es besteht die Möglichkeit, dass während der Veranstaltung Fotos und/oder Videos aufgenommen werden.
Mehr Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Website von www.berlin.de.