Positive Haushaltsbilanz für Marzahn-Hellersdorf: 3,19 Mio. Euro Überschuss

Am Freitag, dem 12. April 2024, hat der Senat von Berlin die endgültigen Haushaltszuweisungen 2023 für die Berliner Bezirke beschlossen. In diesem Zusammenhang erreichte der Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Jahr 2023 ein Ergebnis von 3,19 Millionen Euro. Die Bezirksbürgermeisterin und Finanzstadträtin Nadja Zivkovic interpretiert dieses Ergebnis als äußerst positiv für den Bezirk, was eine Bestätigung für eine verantwortungsvolle Haushaltsführung darstellt.

Die 3,19 Millionen Euro bieten dem Bezirk eine gewisse Erleichterung bei den Haushaltsplanungen für das kommende Jahr. Zwar können damit nicht alle Wünsche erfüllt werden, doch stellt es einen guten Anfang dar und dient gleichzeitig als Ansporn für zukünftige Haushaltsjahre. Zivkovic betont, dass der gewissenhafte Umgang mit Steuergeldern durch die vielen Kolleginnen und Kollegen maßgeblich zu dieser positiven Entwicklung beigetragen hat.

Historisch gesehen zeigt die finanzielle Stabilität des Bezirks Marzahn-Hellersdorf eine kontinuierliche positive Entwicklung und lässt auf eine solide Haushaltsführung schließen. Dies spiegelt sich auch in dem erreichten Ergebnis von 3,19 Millionen Euro wider, welches eine solide finanzielle Basis für zukünftige Projekte und Investitionen darstellt.

In der folgenden Tabelle sind einige relevante Informationen zum Haushaltszuweisungen des Bezirks Marzahn-Hellersdorf für das Jahr 2023 aufgeführt:

| Bezirk | Marzahn-Hellersdorf |
|——————–|———————|
| Haushaltsjahr | 2023 |
| Ergebnis | 3,19 Millionen Euro |
| Bezirksbürgermeister| Nadja Zivkovic |

Die positiven Haushaltszuweisungen für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Jahr 2023 sind ein ermutigendes Zeichen für eine solide Haushaltsführung und eine vielversprechende finanzielle Basis für zukünftige Projekte und Investitionen.



Quelle: www.berlin.de

Details
Quellen