Rendezvous mit Molière: Musikalische Lesung in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain

Erleben Sie am 28. Juni 2024 um 20:00 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ in Berlin eine musikalische Lesung über den bekannten Satiriker Molière und den Romanautor Bulgakow. Lassen Sie sich von Blockflötenmusik des 17. und 18. Jahrhunderts verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt der Literatur und Musik. Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich. Eintritt frei, Spenden für den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. erwünscht.
Erleben Sie am 28. Juni 2024 um 20:00 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ in Berlin eine musikalische Lesung über den bekannten Satiriker Molière und den Romanautor Bulgakow. Lassen Sie sich von Blockflötenmusik des 17. und 18. Jahrhunderts verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt der Literatur und Musik. Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich. Eintritt frei, Spenden für den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. erwünscht. (Symbolbild/NAG)

Ein besonderer Abend in der Bezirkszentralbibliothek “Mark Twain”

Am Freitag, dem 28. Juni 2024, lädt die Musikbibliothek zu einem einzigartigen kulturellen Ereignis ein. Die musikalische Lesung “Rendezvous mit Molière” findet um 20:00 Uhr im Foyer der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ in Berlin statt. Das Programm verspricht eine faszinierende Verbindung von Literatur und Musik.

Die berühmte Figur des französischen Satirikers Jean-Baptiste Molière steht im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Lesung basiert auf dem Schlüsselroman “Das Leben des Herrn de Molière” von Michail Bulgakow. Diese literarische Interpretation wirft ein neues Licht auf beide Autoren und ihre Zeit.

Molière war im 17. Jahrhundert ein Komödiendichter, der aufgrund seiner kritischen Werke von vielen Zeitgenossen verachtet wurde. Bulgakow selbst, der in den 1930er Jahren lebte, hatte ähnliche Erfahrungen gemacht. Trotz der Verfolgung durch die sowjetische Regierung fand er Schutz und Anerkennung. Die Parallelen zwischen den beiden Künstlern sind faszinierend und bieten einen tieferen Einblick in ihre Werke.

Die musikalische Untermalung des Abends erfolgt durch französische Barockmusik, die von den talentierten Blockflötistinnen Henriette Jüttner-Uhlich und Ute Metzkes dargeboten wird. Begleitet werden sie vom Schauspieler Martin Laubisch, der die Textauszüge aus Bulgakows Roman zum Leben erwecken wird.

Um an dieser einzigartigen Veranstaltung teilzunehmen, ist eine Anmeldung per Telefon unter (030) 54704142 oder per E-Mail erforderlich. Der Eintritt ist frei, jedoch werden Spenden an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zur Unterstützung der Veranstaltung gerne entgegengenommen.

Erleben Sie einen Abend voller Literatur, Musik und Kultur in der Bezirkszentralbibliothek “Mark Twain”. Tauchen Sie ein in die Welt von Molière und Bulgakow und lassen Sie sich von der einzigartigen Verbindung von Worten und Klängen begeistern.

Details
Quellen