Sanierungsarbeiten an Märkischer Allee: Vollsperrung vom 21. bis 25. Oktober

Erfahren Sie alles über die bevorstehenden Sanierungsmaßnahmen an der Rampe Märkische Allee in Marzahn-Hellersdorf. Vom 21. bis 25. Oktober 2024 wird die Fahrbahn voll gesperrt, während Rad- und Fußwege nicht betroffen sind. Informieren Sie sich über Umfahrungsmöglichkeiten und die geplanten Kosten von ca. 220.000 Euro.
Erfahren Sie alles über die bevorstehenden Sanierungsmaßnahmen an der Rampe Märkische Allee in Marzahn-Hellersdorf. Vom 21. bis 25. Oktober 2024 wird die Fahrbahn voll gesperrt, während Rad- und Fußwege nicht betroffen sind. Informieren Sie sich über Umfahrungsmöglichkeiten und die geplanten Kosten von ca. 220.000 Euro. (Symbolbild/NAG Archiv)

In einem drängenden Appell an alle Autofahrer: Ab dem 21. Oktober bis 25. Oktober 2024 wird die Rampe zur Märkischen Allee stadteinwärts in Marzahn-Hellersdorf für mehrere Tage LANGSAMER als gewohnt! Das Straßen- und Grünflächenamt hat entschieden, die marode Fahrbahn gründlich zu sanieren. Ein absolutes Muss, denn der Zustand der Rampe lässt keine weitere Wartezeit zu!

Und das hat Folgen! Damit sollen die Straßen sicherer gemacht werden, aber das bedeutet auch: Verkehrschaos steht vor der Tür. Die gesamte Fahrbahn wird während dieser umfassenden Arbeiten komplett gesperrt – das ist kein Witz! Bereits jetzt erstrahlen die ersten Warnhinweise an der Strecke und zeigen Umfahrungsmöglichkeiten an, um das Verkehrsaufkommen zu leiten.

Wichtige Hinweise für Verkehrsteilnehmer

Um eine schnelle und unkomplizierte Durchfahrt für Polizei, Feuerwehr und BVG zu gewährleisten, bleibt der Zugang für Not- und Einsatzfahrzeuge jederzeit offen. Radfahrer und Fußgänger können jedoch beruhigt sein: Ihre Wege sind von den Baumaßnahmen nicht betroffen! Hier bleibt alles beim Alten.

Doch keine Sanierung kommt ohne Preis: Die Stadtkassen müssen für diese notwendigen Werke tief in die Tasche greifen! Die unglaubliche Summe von etwa 220.000 Euro wird für die Baumaßnahme aufgebracht und stammt aus den bezirklichen Straßenunterhaltungsmitteln. Ein Investment in die Sicherheit der Bürger, das notwendig ist!

Das Straßen- und Grünflächenamt erhofft sich viel Verständnis von allen Verkehrsteilnehmern während dieser spannenden Umgestaltungsphase. Respekt und Rücksichtnahme sind hier gefragt! Wir alle wollen eine sichere Straße, also lasst uns die Herausforderungen gemeinsam meistern!

Details
Quellen