Schulneubau in Marzahn-Hellersdorf: Bürgerinformationsveranstaltung am 29. April 2024
Am Montag, dem 29. April 2024, ab 17:00 Uhr lädt Bezirksstadtrat Stefan Bley die Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich im Victor-Klemperer-Kolleg in der Martha-Arendsee-Straße über den geplanten Neubau eines Schulgebäudes und einer Turnhalle auf der Fläche Bruno-Baum-Straße 72 zu informieren.
Das Schul- und Sportamt Marzahn-Hellersdorf hat bereits auf seiner Homepage Informationen zu dem Vorhaben veröffentlicht, bei dem die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen als Bauherr agiert. Aufgrund des hohen Informationsbedarfs zum Bauablauf, der zukünftigen Nutzung des Schulgebäudes und der Möglichkeit, direkte Fragen zu stellen und in den Austausch mit den Anwohnern zu treten, findet die Veranstaltung in unmittelbarer Nähe zur Baustelle statt.
Interessierte haben die Möglichkeit, sich bis zum Sonntag, dem 28. April 2024, per E-Mail unter der Adresse Schulbau-Partizipation@ba-mh.berlin.de anzumelden. Weitere Details und Informationen sind auf der Webseite des Schul- und Sportamts verfügbar.
Die geplante Neubauprojekt wird zweifellos Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft haben. Eine neue Schule und Turnhalle können eine positive Entwicklung für die Bildung und sportlichen Aktivitäten der Bewohnerinnen und Bewohner darstellen. Es ist wichtig, dass die Anwohner frühzeitig informiert werden und die Möglichkeit haben, Rückfragen zu stellen und sich aktiv in den Prozess einzubringen.
In der folgenden Tabelle sind einige relevante Informationen zu dem Neubauprojekt aufgeführt:
| Standort | Bruno-Baum-Straße 72 |
|———————-|———————-|
| Bauherr | Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen |
| Zuständige Behörde | Schul- und Sportamt Marzahn-Hellersdorf |
| Anmeldeschluss für Veranstaltung | 28. April 2024 |
| Kontakt für Anmeldung | Schulbau-Partizipation@ba-mh.berlin.de |
Die Veranstaltung bietet den Anwohnern die Möglichkeit, aktiv am Planungsprozess teilzunehmen und sich über die Planungen und Auswirkungen des Neubauprojekts zu informieren. Es ist wichtig, dass die Betroffenen frühzeitig in den Prozess eingebunden werden, um eine transparente und partizipative Entwicklung des Schulgebäudes und der Turnhalle sicherzustellen.
Quelle: www.berlin.de
Details | |
---|---|
Quellen |