Brandanschlag auf Ausstellungs-Vitrine vor Rathaus Tiergarten - Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger äußert sich besorgt und verurteilt die antisemitische Gewalt.

Als Berliner Bürger bin ich tief bestürzt über den Brandanschlag auf die Ausstellungs-Vitrine vor dem Rathaus Tiergarten. Der Moabiter Verein „Sie waren Nachbarn“ zeigte dort eine Ausstellung über jüdische Ärzt*innen im Krankenhaus Moabit, die nun durch diesen feigen Angriff zerstört wurde. Dies ist nicht der erste mutmaßlich antisemitische Anschlag in der Gegend, was auf eine besorgniserregende Zunahme von Hasskriminalität hindeutet.

Die Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger betonte die Wichtigkeit, die Erinnerung an den Holocaust wachzuhalten und sich entschieden gegen Antisemitismus zu stellen. Das Bezirksamt Mitte und der Verein „Sie waren Nachbarn“ planen die zerstörte Vitrine als Mahnung gegen antisemitische Gewalt zu belassen und die Ausstellung in Kürze wieder zu eröffnen.

Es ist wichtig, dass wir als Bürgerinnen und Bürger zusammenstehen und uns gegen Hass und Gewalt jeglicher Art stellen. Das Bezirksamt Mitte hat eine Pressestelle für weitere Informationen eingerichtet und ich ermutige alle, sich für eine tolerante und vielfältige Gesellschaft einzusetzen.

Quelle: www.berlin.de

Details
Quellen