Steigende Anzahl von Schülerinnen und Schülern im Autismusspektrum: Fachtag in Berlin Mitte.

Ein gemeinsamer Fachtag zum Thema „Vernetzte Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Autismusspektrum am Ort Schule“ wird im Bezirk Mitte stattfinden. Der Bezirksstadtrat für Schule und Sport, Benjamin Fritz, und der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, Christoph Keller, informieren über die großen Herausforderungen, die die Beschulung und Förderung von Schülerinnen und Schülern im Autismusspektrum mit sich bringen. Im Bezirk Mitte werden derzeit etwa 100 Schülerinnen und Schüler inklusiv in den Grund- und Oberschulen und etwa 50 in Kleinklassen in Förderzentren unterrichtet.

Um sich dieser Herausforderung zu stellen, ist eine multiprofessionelle Zusammenarbeit und Vernetzung der Akteure erforderlich. Aus diesem Grund findet am 20.11.2023 in den Räumen der Willy-Brandt-Schule ein gemeinsamer Fachtag der Bereiche Schule und Jugend statt. Der Fachtag wird vom Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ) Mitte organisiert.

Der Fachtag bietet etwa 150 Teilnehmern aus den Bereichen Schule, Jugend und Gesundheit die Möglichkeit, sich in 12 Workshops über wesentliche Fragestellungen auszutauschen. Dabei werden unterschiedliche Perspektiven beleuchtet und die Rolle und Herausforderungen der einzelnen Berufe diskutiert. Es werden auch Unterstützungsmöglichkeiten und -systeme vorgestellt. Auf einem „Marktplatz“ haben staatliche Institutionen sowie Vertreter von Initiativen, Vereinen und Selbsthilfegruppen die Möglichkeit, ihre Angebote zu präsentieren.

Die Veranstalter freuen sich auf einen intensiven Austausch, neue Impulse und eine Stärkung des Netzwerks im Bezirk Mitte. Medienvertreter sind herzlich willkommen, weitere Informationen sind bei der Pressestelle des Bezirksamtes Mitte erhältlich.

Gemäß einem Bericht von www.berlin.de.

Details
Quellen