Neuer Podcast: Jüdisches Leben in Deutschland für Jugendliche Entdecken!
Ein neuer faszinierender Podcast mit dem Titel „Jüdisch für Anfänger“ ist ins Leben gerufen worden! Der 18-jährige Beran Arukaslan, Schüler am jüdischen Gymnasium Moses Mendelssohn in Berlin, teilt seine einzigartigen Einblicke in das jüdische Leben und die Kultur in Deutschland mit Jugendlichen und deren Eltern. Obwohl selbst nicht jüdisch, ist Beran durch seine schulische Ausbildung und intensive Auseinandersetzung mit dem Judentum motiviert, Klischees abzubauen und Vorurteile zu hinterfragen. Sein Podcast umfasst sieben Folgen, von denen die erste bereits erschienen ist und am jüdischen Neujahrsfest, dem 4. Oktober, veröffentlicht wurde.
Beran führt in jeder Episode ein etwa 30-minütiges Gespräch mit Mitgliedern der jüdischen Community, die er vor Ort besucht. Zu den Gästen gehören unter anderem Rabbiner Yitzhak Ehrenberg, Musiker Ben Salomo, die Direktorin des Jüdischen Museums Berlin Hetty Berg und Fotograf Yoram Roth. Der Podcast erscheint im zweiwöchentlichen Rhythmus und kann auf Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music gehört werden. Dieses spannende Projekt wird von der Quadriga Hochschule Berlin inhaltlich unterstützt und von dem Berliner Podcast-Studio „Studio36“ produziert, während die Agentur „Hell&Karrer“ die PR-Arbeit übernimmt. Mehr Informationen sind auf www.presseportal.de zu finden.