Neuigkeit für den ÖPNV: Heuing wird VBB-Geschäftsführer!

Christoph Heuing wird neuer Geschäftsführer des VBB. Ute Bonde bestätigt, er übernimmt die Leitung in Berlin-Brandenburg.
Christoph Heuing wird neuer Geschäftsführer des VBB. Ute Bonde bestätigt, er übernimmt die Leitung in Berlin-Brandenburg. (Symbolbild/NAG Archiv)

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat einen dramatischen Leadership-Wechsel vollzogen. Neuesten Berichten zufolge wird Christoph Heuing, der derzeit als Geschäftsführer des Verkehrsverbunds Mittelthüringen tätig ist, voraussichtlich die Rolle des neuen VBB-Chefs übernehmen. Der 42-Jährige stellte sich am Donnerstag dem Aufsichtsrat vor und erhielt vielversprechende Signale, wie auf rbb24 berichtet wird. Diese Position war seit dem Austritt von Ute Bonde Ende Mai unbesetzt.

Ute Bonde wurde indes einstimmig zur neuen Geschäftsführerin des VBB ernannt. Die Juristin, die zuvor die Projektgesellschaft der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) leitete, wird am 1. Mai ihre neue Rolle antreten. Mit ihrer Expertise soll sie die seit Monaten bestehende Lücke im Management des VBB schließen, nachdem ihre Vorgängerin Susanne Henckel das Amt aufgrund ihrer Ernennung zur Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium aufgegeben hatte. Dr. Meike Niedbal, die Aufsichtsratsvorsitzende, lobte Bonde als „hervorragende Verkehrsexpertin“, die sowohl in der Hauptstadt als auch im ländlichen Brandenburg hoch angesehen ist. Ihre Aufgaben werden unter anderen die Qualitätsverbesserung des Nahverkehrs sowie der Ausbau des Systems umfassen.

Aktuelle Entwicklungen im VBB

Zusätzlich wurde beschlossen, die Preisabsenkung für das Sozialticket Berlin AB auf 9 Euro um einen weiteren Monat bis zum 30. April zu verlängern. Diese Entscheidung fällt zeitgleich mit dem geplanten Start des sogenannten Deutschlandtickets am 1. Mai 2023, das als Abo-Angebot für den öffentlichen Nahverkehr angeboten wird. VBB-Kunden dürfen sich auf umfassende Informationen zum Deutschlandticket freuen, welches das aktuelle Tarifsystem erheblich verändern könnte, so wird auf vbb.de berichtet.

Details
Quellen