Neukölln: Einschulungsuntersuchung 2022 zeigt stabile Ergebnisse
Die neuesten Daten des Bezirksamts zu den Einschulungsuntersuchungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern im Jahr 2022 zeigen eine stabile bis leicht verbesserte Situation im Vergleich zum Jahr 2019. Insgesamt wurden 3.401 Kinder untersucht, wobei Neukölln im Bezirksvergleich ins untere Mittelfeld aufsteigt. Bezirksstadtrat Hannes Rehfeldt präsentierte die Ergebnisse am Donnerstag und betonte, dass trotz der Corona-Pandemie keine unmittelbaren negativen Auswirkungen auf die Kinder festgestellt werden konnten.
Eine der auffälligen Veränderungen war der Anstieg des Anteils von Kindern mit Übergewicht, während sich das Impfverhalten verbesserte und die Kitabesuchsdauer leicht zurückging. Bezüglich sozialer und gesundheitlicher Aspekte wurden keine signifikanten Beeinträchtigungen durch die Pandemie festgestellt. Hannes Rehfeldt lobte die Stärke und Resilienz der Neuköllner Familien, die unter schwierigen Bedingungen einen guten Start in die Schulzeit ermöglichten. Dennoch sieht er Verbesserungsbedarf in Bereichen wie gesunder Ernährung und frühzeitigem Kita-Besuch.
Die Untersuchung zeigte, dass in Neukölln viele Kinder aus niedrigen Sozialstatusgruppen stammen, aber ihr Anteil seit 2019 gesunken ist. Der Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund ist weiterhin hoch, wobei westliche Industriestaaten eine zunehmend größere Rolle spielen. Familien mit Migrationshintergrund in Neukölln haben überdurchschnittlich gute Deutschkenntnisse, obwohl immer noch viele Kinder Sprachdefizite aufweisen. Gesundheitsindikatoren zeigen durchschnittliche bis leicht positive Ergebnisse, aber es besteht weiterhin ein erhöhter Handlungsbedarf in Bezug auf Übergewicht und Rauchverhalten in Familien.
Besonders Kinder aus Familien mit niedrigem Bildungsstand und Erwerbslosigkeit benötigen zusätzliche Unterstützung, um Chancengleichheit beim Schuleintritt zu gewährleisten. Trotz einiger Verbesserungen zeigt die Untersuchung, dass noch viel Arbeit notwendig ist, um die Entwicklung und Gesundheit der Neuköllner Kinder zu fördern. Der Gesamtbericht zur Einschulungsuntersuchung 2022 ist zum Download verfügbar.
Kategorie | Neukölln | Berlin Durchschnitt |
---|---|---|
Kinder mit Übergewicht | ansteigend | n/a |
Kinder mit Migrationshintergrund | 67,6% | 52,3% |
Kinder mit Sprachdefiziten | 37,2% | n/a |
Anteil Kinder mit Kita-Besuch über 2 Jahre | 86,1% | 88,1% |
Grundimmunisierung | über dem Berliner Durchschnitt | n/a |
Quelle: www.berlin.de
Details | |
---|---|
Quellen |