Solidarische Landwirtschaft im Fokus: Filmabend über humane Wirtschaftsweisen

Erleben Sie am 23. September 2024 im Moviemento Kino Berlin den Film "Das Kombinat" und diskutieren Sie über solidarische Wirtschaft. Der Dokumentarfilm zeigt die Reise des Kartoffelkombinats zur größten Solidarischen Landwirtschaft in Deutschland. Seien Sie Teil der anschließenden Diskussion mit Experten und erfahren Sie, wie alternative Wirtschaftsmodelle aussehen können. Der Eintritt ist frei!
Erleben Sie am 23. September 2024 im Moviemento Kino Berlin den Film "Das Kombinat" und diskutieren Sie über solidarische Wirtschaft. Der Dokumentarfilm zeigt die Reise des Kartoffelkombinats zur größten Solidarischen Landwirtschaft in Deutschland. Seien Sie Teil der anschließenden Diskussion mit Experten und erfahren Sie, wie alternative Wirtschaftsmodelle aussehen können. Der Eintritt ist frei! (Symbolbild/NAG)

Solidarische Landwirtschaft im Fokus: Ein Film- und Diskussionsabend in Berlin

Der kommende Film- und Diskussionsabend im Moviemento Kino Berlin am 23. September 2024, organisiert von den Bezirksämtern Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln, wird ein wichtiges Thema der modernen Wirtschaft beleuchten: die Solidarische Landwirtschaft. An diesem Abend wird der Dokumentarfilm „Das Kombinat“ präsentiert, der die inspirierende Reise des Münchner „Kartoffelkombinats“ dokumentiert.

Der Film zeigt, wie ein anfänglicher Traum in den letzten neun Jahren zur größten Solidarischen Landwirtschaft Deutschlands gewachsen ist. Die Gründer, Daniel Überall und Simon Scholl, nutzen den Anbau von Gemüse als Werkzeug, um eine weitreichendere Vision zu verfolgen: eine Alternative zu den konventionellen kapitalistischen Strukturen. Ihre kritischen Fragen über die Produktion und Verteilung von Lebensmitteln zielen darauf ab, das Verständnis für Ressourcenbesitz und Gewinnverteilung zu erweitern.

Die Vorstellung von Wirtschaft, die nicht nur auf Profitmaximierung ausgelegt ist, sondern auch auf Solidarität und Gemeinschaft, wird immer relevanter. In einer Zeit, in der Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit ganz oben auf der Agenda stehen, stellt das Kombinat ein Modell dar, das weitreichende Implikationen für die Gesellschaft hat.

Nach der Filmvorführung ist das Publikum eingeladen, gemeinsam mit Jonas Allgeier, einem Obstbauern aus der Solidarischen Landwirtschaft GranDeli in Gransee, über die im Film aufgeworfenen Themen zu diskutieren. Dies bietet eine Plattform für die Teilnehmer, ihre Gedanken zu den Herausforderungen und Chancen der Solidarischen Landwirtschaft auszutauschen.

Die Veranstaltung, die einen Beitrag zur Fairen Woche 2024 leistet, ist nicht nur aufschlussreich, sondern auch ein Schritt in Richtung einer bewussteren und solidarischen Wirtschaftsweise. Die Chance, sich an dieser Diskussion zu beteiligen, könnte den Grundstein für künftige Initiativen und Kooperationen legen.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung über das Moviemento Kino ist jedoch erforderlich. Damit wird der Zugang zu Information und gemeinschaftlichem Austausch gefördert, was in Zeiten globaler Herausforderungen besonders wichtig ist.

Diese Veranstaltung wird durch Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt.

Details
Quellen