Vielschichtige Erzählungen und Perspektiven: A MAN OF MANY PARTS von Jota Kayodê Ramos

Entdecken Sie die vielschichtige Einzelausstellung "A MAN OF MANY PARTS" von Jota Kayodê Ramos in der Galerie im Saalbau. Der transmaskuline Künstler aus Brasilien reflektiert Themen wie race und Geschlechteridentität in Performance, Video, Installation, Fotografie und Poesie. Tauchen Sie ein in seine ehrlichen Porträts und erkunden Sie die Stärke und Komplexität von BIPoC und trans-Erfahrungen. Besuchen Sie die Ausstellung vom 3. August bis 27. Oktober 2024 in Berlin.
Entdecken Sie die vielschichtige Einzelausstellung "A MAN OF MANY PARTS" von Jota Kayodê Ramos in der Galerie im Saalbau. Der transmaskuline Künstler aus Brasilien reflektiert Themen wie race und Geschlechteridentität in Performance, Video, Installation, Fotografie und Poesie. Tauchen Sie ein in seine ehrlichen Porträts und erkunden Sie die Stärke und Komplexität von BIPoC und trans-Erfahrungen. Besuchen Sie die Ausstellung vom 3. August bis 27. Oktober 2024 in Berlin. (Symbolbild/NAG)

Ausstellungsexpansion: Eine Ode an die Vielfalt und Authentizität

In der heutigen Galerie im Saalbau wird die einzigartige Einzelausstellung „A MAN OF MANY PARTS“ des vielseitigen Künstlers Jota Kayodê Ramos eröffnet. Diese Ausstellung ist mehr als nur eine Zusammenstellung von Performance, Video, Installation, Fotografie und Poesie. Sie ist eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit Fragen von „race“ und Geschlechteridentität, die die Besucher:innen zu einer Reise der Reflexion und Entdeckung einlädt.

Die Werke von Ramos sind ein ehrliches Porträt der Authentizität des eigenen Körpers als BIPoC trans* Person. Mit jeder Arbeit stellt er die Erfahrungen, Kämpfe und Triumphe dar, die mit dieser Identität verbunden sind. Durch seine Kunst schafft Ramos einen Raum, in dem bestehende soziale Normen in Frage gestellt werden und ein inklusiveres Verständnis von race und Gender gefördert wird.

Als transmaskuliner, nicht-binärer Künstler aus Brasilien, der in Berlin lebt und arbeitet, ist Ramos nicht nur ein talentierter Künstler, sondern auch Mitbegründer von „Workdatcxnt“, einem kollektiven Projekt, das sich auf transmaskuline Personen, insbesondere BIPoC, konzentriert.

Die Ausstellung „A MAN OF MANY PARTS“ läuft vom 3. August bis zum 27. Oktober 2024, und jeder ist eingeladen, die vielfältigen Erzählungen und Perspektiven einer trans* Person und ihrer Transition zu erkunden. Jedes Werk in dieser Ausstellung ist ein kraftvolles Zeugnis der Stärke, Schönheit und Komplexität von BIPoC und trans-Erfahrungen, das eine Plattform für einen konstruktiven Dialog bietet.

Die Galerie im Saalbau, in unmittelbarer Nähe zur Karl-Marx-Straße 141 in Berlin, hat täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, und der Eintritt ist frei. Für weitere Informationen und Bildmaterial können Anfragen an Diana.Nowak@bezirksamt-neukoelln.de gerichtet werden.

Dank der großzügigen Unterstützung der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie des Fonds für Ausstellungsvergütungen bildender Künstlerinnen und Künstler können Besucher:innen eine vielseitige und bereichernde Ausstellung erleben, die die Vielfalt und Authentizität feiert.

Es ist eine Gelegenheit, in die Welt von Jota Kayodê Ramos einzutauchen und die transformative Kraft seiner Kunst zu erleben. Besuchen Sie die Ausstellung „A MAN OF MANY PARTS“ und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der transkulturellen Erfahrungen inspirieren.

Details
Quellen