Ostalbkreis als Aufsteiger des Jahres: Rekord im Recyclingpapier!
Im Bundesumweltministerium in Berlin wurde der Ostalbkreis am Dienstag von Bundesumweltministerin Steffi Lemke als „Aufsteiger des Jahres“ ausgezeichnet. Josef Strobel, stellvertretender Dezernent für Verwaltung und Digitalisierung, nahm den begehrten Award entgegen. Der Landkreis hat binnen eines Jahres den Anteil an Recyclingpapier mit dem Blauen Engel in seiner Verwaltung um beeindruckende 93,56 Prozentpunkte auf 94,93 Prozent gesteigert. Damit führt er im Papieratlas-Wettbewerb 2024 der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), an dem in diesem Jahr 91 Landkreise teilnahmen.
Die positive Entwicklung bringt nicht nur ökologischen Nutzen, sondern führt auch zu bedeutenden Ressourceneinsparungen: Im Vergleich zu Frischfaserpapier sparte der Ostalbkreis über 1,4 Millionen Liter Wasser und mehr als 318.000 Kilowattstunden Energie. Diese Einsparungen könnten den jährlichen Strombedarf von 90 Drei-Personen-Haushalten decken. „Der Ostalbkreis zeigt, wie umweltfreundliche Papierbeschaffung messbare Effekte erzielt“, lobte Marc Gebauer von der IPR. Der Bundespreis hat Signalwirkung und soll andere Kommunen zum Handeln anregen. Weitere Details finden sich auf www.schwaebische.de.