Baumneupflanzungen in Pankow: Jungbäume sprießen in Prenzlauer Berg und weiteren Ortsteilen

Das Straßen- und Grünflächenamt Pankow hat damit begonnen, umfassende Baumneupflanzungen im Bezirk vorzunehmen. In den vergangenen Wochen wurden zahlreiche Jungbäume an verschiedenen Standorten gepflanzt, darunter im Ortsteil Prenzlauer Berg, Weißensee, Heinersdorf, Wilhelmsruh und Niederschönhausen. In Prenzlauer Berg wurden insgesamt 73 Bäume neu gepflanzt, darunter 5 in der Buchholzer Straße, 12 in der Lychener Straße, 16 in der Lottumstraße, 18 in der Heinz-Kapelle-Straße, 6 in der Gneiststraße, 5 in der Christinenstraße, 11 in der Gleimstraße und 1 in der Rietzestraße. In Weißensee wurden drei durch Vandalismus zerstörte Bäume ersetzt und ein neuer Baum vor dem Rathaus gepflanzt. Ebenso erhielt die Rennbahnstraße …
Das Straßen- und Grünflächenamt Pankow hat damit begonnen, umfassende Baumneupflanzungen im Bezirk vorzunehmen. In den vergangenen Wochen wurden zahlreiche Jungbäume an verschiedenen Standorten gepflanzt, darunter im Ortsteil Prenzlauer Berg, Weißensee, Heinersdorf, Wilhelmsruh und Niederschönhausen. In Prenzlauer Berg wurden insgesamt 73 Bäume neu gepflanzt, darunter 5 in der Buchholzer Straße, 12 in der Lychener Straße, 16 in der Lottumstraße, 18 in der Heinz-Kapelle-Straße, 6 in der Gneiststraße, 5 in der Christinenstraße, 11 in der Gleimstraße und 1 in der Rietzestraße. In Weißensee wurden drei durch Vandalismus zerstörte Bäume ersetzt und ein neuer Baum vor dem Rathaus gepflanzt. Ebenso erhielt die Rennbahnstraße … (Symbolbild/NAG)

Das Straßen- und Grünflächenamt Pankow hat damit begonnen, umfassende Baumneupflanzungen im Bezirk vorzunehmen. In den vergangenen Wochen wurden zahlreiche Jungbäume an verschiedenen Standorten gepflanzt, darunter im Ortsteil Prenzlauer Berg, Weißensee, Heinersdorf, Wilhelmsruh und Niederschönhausen.

In Prenzlauer Berg wurden insgesamt 73 Bäume neu gepflanzt, darunter 5 in der Buchholzer Straße, 12 in der Lychener Straße, 16 in der Lottumstraße, 18 in der Heinz-Kapelle-Straße, 6 in der Gneiststraße, 5 in der Christinenstraße, 11 in der Gleimstraße und 1 in der Rietzestraße. In Weißensee wurden drei durch Vandalismus zerstörte Bäume ersetzt und ein neuer Baum vor dem Rathaus gepflanzt. Ebenso erhielt die Rennbahnstraße 15 neue Bäume und die Grünanlage Aidastraße/Tino-Schwierzina-Straße vier neue Bäume. In Wilhelmsruh und Niederschönhausen wurden ebenfalls Bäume ersetzt.

Die verwendeten Baumarten sind Ahorn, Apfeldorn, Eiche, Blumenesche, Magnolie, Silberlinde, Tulpenbaum, Zierapfel und Zierkirsche, die hinsichtlich ihrer Klimaresilienz weiterhin getestet werden. Für die Anwuchspflege und Bewässerung der Bäume ist das Fachunternehmen Baumdienst UZUN für die nächsten vier Jahre zuständig.

Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki betonte die Bedeutung der Baumpflanzungen und appellierte insbesondere an Hundebesitzer, auf die neu gepflanzten Bäume zu achten und zu verhindern, dass Hunde dagegen urinieren, da dies die Bäume nachhaltig schädigen kann.

Die Baumneupflanzungen sind ein wichtiger Schritt für den Umweltschutz und die Verbesserung des Stadtbildes in Pankow. Es ist zu hoffen, dass die neuen Bäume gedeihen und lange Zeit zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger des Bezirks beitragen werden.



Quelle: www.berlin.de

Details
Quellen