Bezirksstadtrat Cornelius Bechtler bietet Sprechstunde am 23. Februar 2024 an

Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Cornelius Bechtler, lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten Sprechstunde ein, die am Freitag, dem 23. Februar 2024, von 17:00 bis 19:00 Uhr stattfindet. Die Sprechstunde wird in seinem Büro in der Storkower Straße 97, 10407 Berlin, abgehalten. Um sich auf das Gespräch vorzubereiten, ist eine Anmeldung bis zum 15. Februar 2024 erforderlich. Interessierte müssen ihre Anmeldung zusammen mit einer kurzen Beschreibung ihres Anliegens an Nicole Holtz, die Referentin des Bezirksstadtrats, senden.

Die Sprechstunde bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihre Anliegen direkt mit dem Bezirksstadtrat zu besprechen. Dies ist eine wichtige Gelegenheit, um Fragen zu stellen, Probleme zu schildern und Feedback zu geben. Durch die vorherige Anmeldung können sich alle Beteiligten auf die Gespräche vorbereiten, was zu effektiveren und zielgerichteten Diskussionen führen kann.

Für die Bürgerinnen und Bürger in Pankow ist dies eine gute Gelegenheit, sich direkt mit ihrem Bezirksstadtrat auszutauschen und ihre Anliegen zu äußern. Dies ist besonders wichtig, da die lokale Politik direkte Auswirkungen auf den Alltag der Bürgerinnen und Bürger hat. Durch die Sprechstunde können die Bewohnerinnen und Bewohner von Pankow aktiv am politischen Prozess teilnehmen und ihre Stimme hören lassen.

Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit relevanten Informationen zur Sprechstunde:

| Datum | Zeit | Ort | Anmeldung bis |
| —————- | ———– | ————————— | ——————- |
| 23. Februar 2024 | 17:00-19:00 | Storkower Straße 97, 10407 | 15. Februar 2024 |

Insgesamt bietet die Sprechstunde von Bezirksstadtrat Cornelius Bechtler den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich persönlich einzubringen und ihre Anliegen zu diskutieren. Es ist eine Gelegenheit, die von den Bewohnerinnen und Bewohnern in Pankow genutzt werden sollte, um direkt auf die lokale Politik Einfluss zu nehmen.



Quelle: www.berlin.de

Details
Quellen