Nachhaltigkeit und Vielfalt: Neues Kursangebot der VHS Pankow im Herbst

Das neue Herbstsemester bringt frische Impulse für eine nachhaltige Ausbildung in Pankow
Die Volkshochschule Pankow hat mit dem Start des Herbstsemesters ein breites Spektrum an über 1.300 Kursen und Veranstaltungen ins Leben gerufen, das sich primär auf das Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ konzentriert. Diese Initiative steht im Einklang mit den 17 Zielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und bietet den Bürger:innen die Möglichkeit, sich aktiv mit den Herausforderungen und Lösungen einer nachhaltigeren Lebensweise auseinanderzusetzen.
Ein besonders bemerkenswerter Aspekt des neuen Programms ist das Angebot an kostenlos zugänglichen Vorträgen unter dem Titel „Vielfalt Sprache“, geleitet von Filip Busau. Diese Veranstaltungen zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Vielfalt der Sprachen und deren Entwicklung zu schärfen. Darüber hinaus werden über 42 Fremdsprachenkurse angeboten, die von Aserbaidschanisch bis Zypriotisches Griechisch reichen. Dieses Angebot fördert die Integration und ermöglicht Menschen mit unterschiedlichen sprachlichen Hintergründen den Zugang zu Bildung.
Die Volkshochschule setzt zudem auf die Förderung von Bewegung und Kreativität. Sportangebote wie Fitnessboxen, tänzerische Gymnastik und die japanische Kampfkunst Iaido stehen allen Interessierten offen. Für diejenigen, die einen entspannteren Ansatz bevorzugen, sind Entspannungskurse und geführte Spaziergänge Teil des Programms. Zusätzlich wird gemeinschaftliches Kochen angeboten, um Interaktionen und Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Ein weiterer bedeutender Schritt in der Kursgestaltung stellt die Einführung von Kursen in englischer Sprache dar. Diese Maßnahme, die auf einen Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung basiert, ermöglicht es auch Menschen ohne oder mit geringen Deutschkenntnissen, an den Bildungsangeboten teilzunehmen. Aktuell werden neben neun Englischkursen auch Spanischkurse angeboten, was die Bildungslandschaft für die vielfältige Bevölkerung von Pankow wesentlich bereichert.
Arbeitnehmer:innen können zudem von über 120 anerkannten Bildungszeitveranstaltungen profitieren, die eine bezahlte Freistellung für berufliche Weiterbildung oder politische Bildung ermöglichen. Dies spricht nicht nur für das Engagement der Volkshochschule in der beruflichen Qualifizierung, sondern auch für die gesellschaftliche Verantwortung, die Bildung allgemein zugänglich zu machen.
Alle Details zu den neuen Kursen und Themenbereichen sind auf der offiziellen Webseite der Volkshochschule Pankow oder im bereitgestellten Programmheft-Magazin erhältlich, das an verschiedenen Stellen, wie Bürgerämtern und Stadtbibliotheken, verteilt wird. Mit diesen Angeboten strebt die Volkshochschule Pankow an, das Bildungssystem zugänglicher und ansprechender zu gestalten, und trägt damit zu einer positiven Entwicklung der gesamten Gemeinschaft bei.
Details | |
---|---|
Quellen |