Pankow ehrt Oleksandra Bienert mit Bezirksmedaille 2024
Oleksandra Bienert wurde für ihre herausragenden Leistungen im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Pankow und der westukrainischen Stadt Riwne mit der Bezirksmedaille 2024 des Bezirksamtes und der Bezirksverordnetenversammlung Pankow ausgezeichnet. Die Ehrung fand am 13. September 2024 auf dem Jahresempfang des Bezirksamtes statt, bei dem Astrid Landero Alvarado die Laudatio hielt.
Geboren 1983 in Tscherniwzi, einer Stadt mit multikulturellem Hintergrund, kam Oleksandra Bienert 2005 zum Studium nach Berlin. Seitdem setzt sie sich aktiv für verschiedene soziale und politische Themen ein, insbesondere für die Ukraine. Als es 2014 zum Krieg mit Russland kam, engagierte sie sich verstärkt für humanitäre Hilfe und unterstützt seitdem kontinuierlich Menschen in Not.
Die Bezirksmedaille würdigt auch ihr Engagement für die Städtepartnerschaft mit Riwne. Durch ihre Initiative und Unterstützung haben bereits viele Kinder aus Riwne ihre Ferien in Pankow verbracht, was auf die großzügige Unterstützung vieler Pankower zurückgeht. Die Partnerschaft zwischen den beiden Städten wurde auf der Idee von Oleksandra Bienert aufgebaut und wird aktiv weiterentwickelt.
Die Bezirksmedaille, ein künstlerisch gestalteter Bronzeguss, wurde Oleksandra Bienert im Rahmen einer feierlichen Zeremonie überreicht. Neben der Medaille erhielt sie eine Urkunde und einen Bandsteg in den Berliner Landesfarben. In ihrer Dankesrede betonte sie die Bedeutung der Partnerschaft zwischen Pankow und Riwne angesichts des anhaltenden Krieges in der Ukraine.
Die Verleihung der Bezirksmedaille an Oleksandra Bienert würdigt ihr außergewöhnliches Engagement für die Städtepartnerschaft und ihre humanitäre Hilfe, was von vielen als inspirierendes Beispiel für ehrenamtliches Wirken angesehen wird.
Quelle: www.berlin.de.