Passverlängerung: Lange Wartezeiten bei Bundesdruckerei - Was tun?
Das unerwartete Problem beim Reisepass – was Bremer Bürger jetzt beachten sollten
Der Sommer rückt näher und mit ihm auch die Urlaubszeit. Für viele Bremer steht die Erneuerung oder der Neuantrag ihres Reisepasses noch aus. Doch momentan gibt es ein unerwartetes Hindernis, das die Wartezeit deutlich verlängert.
Warum dauert es derzeit so lange, einen neuen Reisepass zu bekommen?
Die Bundesdruckerei in Berlin, zuständig für die Produktion der Reisepässe, hat mit massiven Lieferproblemen zu kämpfen. Die hohe Nachfrage nach Reisepässen führt dazu, dass die Bearbeitungszeit auf mindestens neun Wochen angestiegen ist, im Vergleich zu den üblichen drei bis vier Wochen.
Wie wirkt sich das Problem auf Bremer Bürger aus?
Auch in Bremen und Umgebung ist die Situation angespannt. Die Terminvergabe für Reisepässe gestaltet sich schwierig, mit Wartezeiten bis in den Oktober hinein. Allerdings bieten die Serviceportale der Städte Bremen und Bremerhaven morgens zwischen sechs und neun Uhr die Möglichkeit, kurzfristig Termine zu ergattern.
Falls es keine andere Option gibt, den Reisepass rechtzeitig vor dem Urlaub zu erhalten, ist es erlaubt, Termine in anderen Städten zu buchen, jedoch auf eigene Kosten.
Welche Alternativen gibt es, um schneller an einen Reisepass zu kommen?
Eine Möglichkeit ist es, einen Expressreisepass zu beantragen. Dieser wird in der Regel innerhalb einer Woche ausgestellt und ist ein Jahr gültig. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 32 Euro.
Kann man auch am Flughafen einen Reisepass erhalten?
Ja, die Bundespolizei am Flughafen kann in bestimmten Fällen einen Reisepass ausstellen. Hierfür fallen Kosten in Höhe von acht Euro an.
Es ist ratsam, sich frühzeitig um die Beantragung eines Reisepasses zu kümmern, um unliebsame Überraschungen kurz vor dem geplanten Urlaub zu vermeiden.
Quelle: buten un binnen.
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Der Nachmittag, 9. Juli 2024, 17:40 Uhr.
– NAG