Historische Sanierung von Zeltinger und Ludolfingerplatz: Neues Leben für Gartenstadt Frohnau

Stadterneuerung für ein Idyllisches Frohnau
Die Plätze Zeltinger und Ludolfinger in Frohnau stehen vor einer umfassenden Sanierung, die in diesem Jahr als gemeinsames Projekt verschiedener Ämter beginnen soll. Die Restaurierung der Pergola auf dem Zeltinger Platz und die Wiederinbetriebnahme des Rechteckbrunnens auf dem Ludolfingerplatz sind die Kernpunkte des Vorhabens. Die Wege, Treppenanlagen und Beete werden ebenfalls entsprechend dem historischen Vorbild renoviert und aufgewertet. Diese Maßnahmen sollen die ursprüngliche Schönheit der Anlagen in der Gartenstadt Frohnau wiederherstellen.
Zusätzlich sieht das Projekt die Installation historischer Bänke und eine denkmalgerechte Einzäunung vor. Das Budget für die Sanierung beläuft sich auf 495.000 Euro, die aus Mitteln für die Entwicklung und Reinigung von Bezirken, Plätzen und öffentlichen Räumen stammen. Die Umsetzung der Maßnahmen ist bis 2026 geplant, abhängig von der finanziellen Unterstützung. Die Vorplanungen sind bereits im Gange, und einige kleinere Maßnahmen konnten mit vorhandenen Mitteln durchgeführt werden.
Das Engagement der Ämter für die Sanierung der zentralen Plätze in Frohnau verdeutlicht das Bestreben, die historischen Werte und den Charakter des Viertels zu bewahren. Die Bemühungen zielen darauf ab, die Grünflächen und öffentlichen Plätze als Oasen der Erholung und Begegnung für die Bewohner zu gestalten. Durch die Restaurierung der historischen Elemente wird die Identität und Attraktivität des Stadtteils langfristig gestärkt.
Details | |
---|---|
Quellen |