Reinickendorf fördert kreative Projekte: Jetzt Anträge für 2025 einreichen!

Entdecken Sie die Fördermöglichkeiten des Bezirksamts Reinickendorf für künstlerische Projekte in Bildungseinrichtungen im Jahr 2025. Erfahren Sie, wie Sie bis zu 5.000 Euro für Kreativprojekte in den Bereichen Kunst, Musik, Theater und mehr beantragen können. Die Einreichfrist endet am 22. November 2024. Alle Infos hier!
Entdecken Sie die Fördermöglichkeiten des Bezirksamts Reinickendorf für künstlerische Projekte in Bildungseinrichtungen im Jahr 2025. Erfahren Sie, wie Sie bis zu 5.000 Euro für Kreativprojekte in den Bereichen Kunst, Musik, Theater und mehr beantragen können. Die Einreichfrist endet am 22. November 2024. Alle Infos hier! (Symbolbild/NAG)

Neue Fördermöglichkeiten für künstlerische Projekte mit Kindern in Reinickendorf

Im Bezirk Reinickendorf von Berlin gibt es eine bedeutende Gelegenheit zur Förderung von kreativem Ausdruck bei Kindern und Jugendlichen. Für das Jahr 2025 stellt das Bezirksamt Mittel im Rahmen des Projektfonds Kulturelle Bildung bereit. Diese Initiative betrifft insbesondere künstlerische Projekte, die in Zusammenarbeit zwischen Künstlerinnen und Künstlern sowie Bildungseinrichtungen realisiert werden sollen.

Die Antragsstellung zur Finanzierung ist an die Bedingung geknüpft, dass ein Kunstpartner, wie ein freischaffender Künstler oder eine Kultureinrichtung, mit einer Bildungs- oder Jugendeinrichtung zusammenarbeitet. Ziel ist es, eine breite Palette von künstlerischen Praktiken zu unterstützen, die von bildender Kunst, Musik und Theater bis hin zu Literatur und Medien reicht. Kulturstadtrat Harald Muschner (CDU) erklärt dazu: „Mit dieser Initiative fördern wir wertvolle Projekte, die es den jungen Menschen ermöglichen, sich kreativ auszudrücken und ihre Talente zu entdecken.“

Pro bewilligtem Projekt stehen bis zu 5.000 Euro für die Deckung von Honoraren und Materialkosten zur Verfügung. Eine Jury wird die eingereichten Anträge auf ihre künstlerische, partizipative und inhaltliche Qualität prüfen, bevor eine Entscheidung über die Fördermittel getroffen wird. Diese Maßnahme ist nicht nur eine Chance für die teilnehmenden Künstler, sondern auch eine Bereicherung für die Gemeinschaft, da sie die kulturelle Bildung stärken und Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven eröffnen kann.

Interessierte Künstlerinnen und Künstler, die ihren Projektvorschlag einreichen möchten, haben die Möglichkeit dazu bis zum 22. November 2024. Die Vorschläge können an folgende Adresse gesendet werden:

  • Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
  • Fachbereich Kunst und Geschichte
  • Alt-Hermsdorf 35
  • 13467 Berlin

Für weitere Informationen und Beratung steht Herr Dettmann zur Verfügung. Er kann unter der Telefonnummer (030) 90294-6456 oder per E-Mail unter robert.dettmann@reinickendorf.berlin.de kontaktiert werden.

Diese Förderinitiative ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wichtig kulturelle Bildungsprojekte für die persönliche Entwicklung junger Menschen sind. Sie bieten nicht nur kreative Entfaltungsmöglichkeiten, sondern fördern auch soziale Interaktionen und die Gemeinschaftsbildung im Bezirk Reinickendorf.

Details
Quellen