Reinickendorfer Ehrenpreis 2024: Engagement für Menschen mit Behinderungen gewürdigt

Erfahren Sie mehr über den Reinickendorfer Ehrenpreis, der an ehrenamtliche Helferinnen und Helfer verliehen wird, die sich für Menschen mit Behinderungen im Bezirk engagieren. Bewerbungen sind bis zum 6. September 2024 möglich. Jetzt informieren!
Erfahren Sie mehr über den Reinickendorfer Ehrenpreis, der an ehrenamtliche Helferinnen und Helfer verliehen wird, die sich für Menschen mit Behinderungen im Bezirk engagieren. Bewerbungen sind bis zum 6. September 2024 möglich. Jetzt informieren! (Symbolbild/NAG)

Vorschläge für Reinickendorfer Ehrenpreisverleihung gesucht

Die diesjährige Verleihung des Reinickendorfer Ehrenpreises steht bevor und wird bereits zum elften Mal vergeben. Dieser Preis würdigt das ehrenamtliche Engagement von Personen, die sich für Menschen mit Behinderungen im Bezirk Reinickendorf einsetzen. Das Ehrenamt spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Bereichen des öffentlichen und sozialen Lebens, da es den Alltag von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen positiv beeinflusst und bereichert.

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) betont die Bedeutung dieser Auszeichnung und die Anerkennung, die den Preisträgern entgegengebracht wird. Nominierungsvorschläge für potenzielle Preisträger können von Einzelpersonen, Organisationen, Interessengemeinschaften und Arbeitsgruppen eingereicht werden. Voraussetzung ist ein ehrenamtliches Engagement von mindestens sechs Monaten im Bezirk Reinickendorf. Bezirksbürgermeisterin Demirbüken-Wegner zeigt sich dankbar für das ehrenamtliche Engagement und ruft zur reichhaltigen Einreichung von Bewerbungen auf.

Interessierte haben bis zum 6. September 2024 die Möglichkeit, ihre Vorschläge für die Ehrenpreisverleihung beim Büro der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen einzureichen. Dies kann bevorzugt per E-Mail an Regina Vollbrecht erfolgen, die als Beauftragte für Menschen mit Behinderungen von Berlin-Reinickendorf tätig ist. Die Adresse und Kontaktdaten lauten: Eichborndamm 215, 13437 Berlin, Tel: 030 90294-5007, E-Mail: regina.vollbrecht@reinickendorf.berlin.de

Die Auswahl der Preisträger wird auch in diesem Jahr von einer Jury getroffen, die aus Mitgliedern des Reinickendorfer Beirates für Menschen mit Behinderungen besteht. Die feierliche Verleihung des Ehrenpreises findet am 25. November 2024 im Hermann-Ehlers-Haus statt. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner und die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Regina Vollbrecht, werden gemeinsam die Ehrungen vornehmen und das Engagement der Preisträger würdigen.

Details
Quellen