Schulstart 2024: Erstklässler in den Rollbergen erhalten Sportrucksäcke und Schulstartbeutel

Bezirksstadtrat überreicht Schulstartbeutel an Erstklässler in den Rollbergen - Mit Brotdosen, Trinkflaschen und Schreibwaren ausgestattet. Erfahren Sie mehr über die Unterstützung für Familien im Märkischen Viertel.
Bezirksstadtrat überreicht Schulstartbeutel an Erstklässler in den Rollbergen - Mit Brotdosen, Trinkflaschen und Schreibwaren ausgestattet. Erfahren Sie mehr über die Unterstützung für Familien im Märkischen Viertel. (Symbolbild/NAG)

Unterstützung für Schulanfänger im Märkischen Viertel

Der Bezirksstadtrat für Jugend und Familie Alexander Ewers (SPD) setzt sich für die Unterstützung von Schulanfängern im Märkischen Viertel ein. In einer besonderen Aktion überreichte er Sportrucksäcke für die neuen Erstklässler an die Familienlotsin Sophie Hübner. Diese Aktion soll den Kindern einen guten Start in ihre Grundschulzeit ermöglichen.

Die Schulstartbeutel enthalten eine Vielzahl von nützlichen Materialien, wie Brotdosen, Trinkflaschen, Erstlesebücher, und Schreibwaren wie Blei- und Buntstifte. Zusätzlich finden Eltern in den Beuteln Flyer mit Informationen zu Beratungsangeboten, darunter auch zu den Stadtteilmüttern, Familienlotsinnen und zur Hausaufgabenhilfe im Familienzentrum FACE.

Die finanzielle Unterstützung für diese Aktion kam von verschiedenen Seiten. Die Fielmann-Filiale im Märkischen Viertel sponserte Reflektor-Anhänger für die Verkehrssicherheit, während die Abteilung Jugend und Familie des Bezirksamtes die Sportbeutel bereitstellte. Ein Teil des Inhalts wurde durch Firmenspenden und Gelder aus dem „Flexibudget – Flexible Unterstützung für Familien in belasteten Lebenslagen“ der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie finanziert.

Alexander Ewers lobte das Engagement der Beteiligten und betonte die Bedeutung dieser Aktion: „Es ist wichtig, dass wir den Schulanfängern aus der Rollbergesiedlung hochwertige Schulmaterialien zur Verfügung stellen können. Damit möchten wir dazu beitragen, dass sie einen erfolgreichen Start in ihre Grundschulzeit haben.“

Details
Quellen