Sternwanderung 2019: Senioren feiern erfolgreiche Veranstaltung

Die beliebte Sternwanderung für Senioren fand auch in diesem Jahr wieder statt. Über 200 Senioren aus verschiedenen Richtungen kamen am 28. Juni in der Senioren-Freizeitstätte Adelheid-Allee zusammen. Dort erwartete sie ein Fest mit Musik, Snacks, einem Vorspeisenbuffet und Kuchen. Die Atmosphäre war locker und bot reichlich Gelegenheit zum Austausch und zur Unterhaltung. Auf dem Gelände beteiligten sich verschiedene Gruppen und Organisationen mit Infoständen, darunter die Seniorenvertretung, die Hausbesuchslotsen, die Beauftragte für Menschen mit Behinderung und das Ehrenamtsbüro.
Besonders beeindruckend waren die Kunstwerke, die in den Arbeitsgruppen der Einrichtung entstanden waren. Von Handmalerei über Basteln, Töpfern bis hin zu Stricken und Nähen – für jeden war etwas dabei. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) bedankte sich in ihrer Ansprache bei den engagierten Senioren und lobte ihren unermüdlichen Einsatz. Sie betonte auch die entscheidende Rolle der Mitarbeiter aus dem Fachbereich Senioren, die maßgeblich an der Organisation beteiligt waren.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wird definitiv im nächsten Jahr wiederholt werden. Es war ein wunderbares Beisammensein, das die Gemeinschaft gestärkt hat und die Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement für Senioren hervorgehoben hat. Ein solches Event trägt dazu bei, die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern und ihnen die Möglichkeit zu geben, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. In einer Zeit, in der Einsamkeit und soziale Isolation bei Senioren leider weit verbreitet sind, sind solche Veranstaltungen von großer Bedeutung.
Quelle: www.berlin.de
Details | |
---|---|
Quellen |