Remix - The Pop Culture Summit: Ein neuer Stern am Event-Firmament in Berlin

Der Einfluss von Popkultur auf die Marketingwelt – Berlin macht den Remix

Berlin bereitet sich auf ein aufregendes Event vor, das die kreativen Köpfe der Medien- und Marketingbranche zusammenbringen wird. „Remix – The Pop Culture Summit“ ist mehr als eine Konferenz, eine Awardshow oder ein Workshop – es ist eine gelungene Mischung aus all dem und noch mehr, die im November erstmals stattfinden wird.

Das Projekt Zukunft in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und die Kommunikationsagentur Kruger Media haben gemeinsam die Initiative ergriffen, um die Bereiche Musik, Sport, Mode, Spiele, Markenbildung, Talentförderung und soziale Medien zu vereinen. Diese Kooperation wird nicht nur die Branchen zusammenbringen, sondern auch neue kreative Möglichkeiten aufzeigen.

Ein Blick ins Maschinenhaus

Am 07. November wird in den Berliner KINDL Locations ein vielfältiges Programm geboten, das von Keynotes über Panels bis hin zu Best Cases reicht. Die Veranstaltung wird im Maschinenhaus und Sudhaus stattfinden und soll als Inspiration dienen, indem sie Themen wie „The Pop in Sex“, „Can You Barbie“ und „Popification of Sports“ diskutiert.

Ein Höhepunkt des Events wird die erstmalige Verleihung der Remix Awards sein, bei der innovative Kampagnen ausgezeichnet werden, die Popkultur und Marketing kreativ verbinden. Die Jury setzt sich aus Experten aus der Publizistik und dem Marketing zusammen und wird die besten Arbeiten prämieren.

Die Bedeutung der Vergangenheit für die Zukunft

Neben den aktuellen Entwicklungen werden bei der „Remix“ Premiere auch nostalgische Erinnerungen wachgerufen. Die Pop-Up-Ausstellung „99 Pop Culture Items“ präsentiert ikonische Produkte, die verschiedene Generationen geprägt haben, von Chucks über den Gameboy bis hin zum VW Golf. Diese Rückblicke helfen, den Einfluss der Popkultur auf das Marketing zu verstehen.

Die Verbindung zwischen Marken und Communities entwickelt sich immer weiter, wobei Themen wie Diversity, Purpose und Green eine wichtige Rolle spielen. „Remix“ bringt diese Entwicklungen auf die Bühne und fördert den Austausch von Wissen und Kreativität. Die Veranstalter sind gespannt darauf, die besten Kampagnen zu sehen und die Zukunft der Popkultur im Marketing zu diskutieren.

NAG