RTL-Hit kehrt zurück: Jauch, Gottschalk und Schöneberger mit Überraschungsgästen!

Nach einer langen Wartezeit können die Fans der RTL-Show „Denn Sie wissen nicht, was passiert!“ wieder aufatmen: Am Samstag, den 14. Dezember 2024, feierte das beliebte Trio mit Günther Jauch, Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk sein Comeback im TV. Zusammen mit den prominenten Gästen Mike Krüger und Victoria Swarovski sorgten sie für einen turbulenten Abend im Studio. Die Sendung, die für ihre überraschenden Wendungen bekannt ist, wiederholte nicht nur ihr bewährtes Rezept, sondern hatte auch einen spannenden Wettkampf mit der Konkurrenz – ProSieben strahlte das Halbfinale von „The Masked Singer“ aus und die ARD war mit „Die große Maus-Show“ ebenfalls stark vertreten. Wie Berlin Live berichtete, konnte sich RTL am Abend mit 0,44 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 11,8 Prozent behaupten, obwohl es in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen nicht für den Tagessieg reichte.
Die Zuschauerzahlen im Vergleich
Das Tagesranking wurde an diesem Abend von der ARD mit „Die große Maus-Show“ gewonnen, die 0,52 Millionen Menschen an die Bildschirme lockte und einen Marktanteil von 12,8 Prozent erzielte. Dies zeigt deutlich, wie hart umkämpft die Samstagabendprogramme sind. Trotz der starken Konkurrenz bleibt die Show um Jauch, Gottschalk und Schöneberger einen Publikumsliebling, und die Fans können sich auf weitere aufregende Folgen freuen. Laut RTL gibt es die verpassten Folgen nach der Ausstrahlung auch auf RTL+ zum Nachholen.
„Denn sie wissen nicht, was passiert!“ ist ein Format, das nicht nur Spaß, sondern auch hohe Dynamik und Spannung bietet. Die Moderatoren werden erst zu Beginn jeder Sendung darüber informiert, welche prominente Herausforderung auf sie wartet. Die Show verlangt ihnen Improvisationstalent und schnelles Denken ab, während sie um die Siegprämie von 50.000 Euro spielen – ein echtes Risiko, das allerdings auch ausgezeichnete Unterhaltung verspricht!
Details | |
---|---|
Quellen |