RTL2 trotzt Konkurrenz: Hartz und herzlich überzeugt trotz schwacher Quoten!

RTL2 bleibt mit „Hartz und herzlich“ in der Doku-Reihe stark, trotz Konkurrenz in der Primetime. Erfahren Sie mehr!
RTL2 bleibt mit „Hartz und herzlich“ in der Doku-Reihe stark, trotz Konkurrenz in der Primetime. Erfahren Sie mehr! (Symbolbild/NAG)

RTL2 bleibt mit seiner Doku-Reihe „Hartz und herzlich“ im Fokus der Zuschauer, trotz harter Konkurrenz in der Primetime. Am Dienstagabend, dem 3. Dezember, strahlte der Sender zwei neue Folgen aus, die die Lebensrealitäten von Menschen in Trier-West thematisierten. Laut Berlin Live erreichten die Folgen 0,45 und 0,32 Millionen Zuschauer, mit Marktanteilen von 3,4 und 2,9 Prozent. In einer wöchentlichen TV-Umgebung, in der auch Fußballspiele die Einschaltquoten beeinflussen, muss RTL2 sich mit diesen Zahlen schwertun. Der Fußball gibt den Ton an und lässt anderen Formaten nur wenig Raum.

Ungebrochene Beliebtheit trotz Herausforderungen

Die Sendung ist bekannt für ihren unverfälschten Einblick in die Lebensumstände der von Armut betroffenen Menschen, und zieht damit eine treue Fangemeinde an. Im Vergleich dazu hatte das unterhaltsame ProSieben-Format „Joko & Klaas gegen ProSieben“ am selben Abend massive Quotenverluste und erreichte mit nur 850.000 Zuschauern die schlechtesten Zahlen seit fünf Jahren. Damit zeigt sich, dass die Zuschauer immer noch stark an authentischen Geschichten interessiert sind, während die Unterhaltungsshow an Beliebtheit verliert.

Im Trend des deutschen Fernsehens hat RTL mit einem Zuschaueranteil von rund zehn Prozent in der Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen die Nase vorn, wie Statista berichtet. Trotz sinkender Gesamtzahlen bleibt RTL der meistgesehene private Sender in Deutschland, vor allem dank stabiler Formate wie „Wer wird Millionär?“ und „Deutschland sucht den Superstar“. „Hartz und herzlich“ reiht sich damit in ein Portfolio beliebter Formate ein, das in den vergangenen Jahren erfolgreich war.

Details
Quellen