Schwarz-Grün in Sicht: Katrin Göring-Eckardt fordert Kurswechsel!
Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt hält eine schwarz-grüne Koalition auf Bundesebene für vielversprechend. In einem Interview mit der «Neuen Osnabrücker Zeitung» erklärte sie, dass die Grünen in mehreren Bundesländern erfolgreich mit der CDU zusammenarbeiten und ein solcher Ansatz auch auf Bundesebene möglich sei. Sie verwies auf die Herausforderungen der aktuellen Koalition mit SPD und FDP und betonte, dass die CDU sich künftig entscheiden müsse, in welche Richtung sie steuern will. Die nächste Bundestagswahl steht im Herbst 2025 an.
Auf der anderen Seite äußerte CSU-Chef Markus Söder Bedenken gegenüber einer schwarz-grünen Koalition und drohte mit einem Veto seitens der CSU. Während CDU-Chef Friedrich Merz eine Koalition mit den Grünen derzeit ausschließt, könnte sich dies in Zukunft ändern, sollte es zu einer grundlegenden Kurskorrektur in der Grünen-Politik kommen. Diese Entwicklungen kommen in einem sensiblen politischen Klima, besonders nachdem die beiden Grünen-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour nach einem schwachen Abschneiden bei der Landtagswahl in Brandenburg ihren Rückzug angekündigt haben. Beobachter vermuten, dass sich die Grünen nun stärker auf Wirtschaftsminister Robert Habeck als möglichen Kanzlerkandidaten konzentrieren könnten. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.