Schwere Gewitter und Sturmböen: Wetterwarnung für Berlin und Brandenburg

Schwere Unwetterwarnung für Berlin und Brandenburg

Ein schweres Gewitter hat Berlin und Brandenburg getroffen, was zu heftigem Regen und Sturmböen geführt hat. Die Berliner Feuerwehr warnte vor möglichen Schäden und rief zusätzliche freiwillige Feuerwehren zur Unterstützung. Es wird empfohlen, sich während solcher Unwetter nicht im Freien aufzuhalten, die Fenster zu schließen und lose Gegenstände auf Balkonen zu sichern.

Die Warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) betraf nicht nur Berlin, sondern auch Potsdam, den Landkreis Potsdam-Mittelmark und das Havelland. In Potsdam wurde heftiger Starkregen von bis zu 40 Litern pro Quadratmeter und Sturmböen von bis zu 90 Kilometern pro Stunde vorhergesagt. Ebenso warnte der DWD vor unwetterartigen Entwicklungen im Nordosten Brandenburgs, begleitet von Sturmböen, Starkregen und möglichem Hagel mit einem Durchmesser von bis zu 2 Zentimetern.

Die Temperaturen sollen trotz der Unwetter bei schwüler Luft bis zu 31 Grad erreichen. In der Nacht zum Donnerstag sind weitere Schauer, Gewitter und Nebel mit eingeschränkter Sichtweite möglich.

Für den folgenden Donnerstag wird ein maximaler Temperaturanstieg auf 29 Grad erwartet, begleitet von erneuten Gewittern und Starkregenfällen. Das Wochenende wird voraussichtlich weiterhin wechselhaft bei sommerlichen Temperaturen knapp unter 30 Grad bleiben. Wir bitten Sie, die Wetterwarnungen aufmerksam zu verfolgen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Bleiben Sie sicher! Danke.

NAG