Sommerfest in der Gemeinschaftsunterkunft Albert-Kuntz-Straße: Einladung an die Nachbarschaft

Vielfalt und Gemeinschaft in Marzahn-Hellersdorf

Die Zusammenkunft von Menschen verschiedener Herkunft und Kulturen steht im Mittelpunkt des bevorstehenden Sommerfestes in der Gemeinschaftsunterkunft Albert-Kuntz-Straße in Marzahn-Hellersdorf. Am kommenden Donnerstag, dem 4. Juli, sind Bewohner:innen, Projektpartner:innen und Nachbarn gleichermaßen eingeladen, von 15 bis 18 Uhr an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Ein Fest, das die Vielfalt und gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gemeinschaft unterstreicht.

Neben einem Oud-Konzert und einem Clown-Auftritt erwartet die Besucher ein fröhliches Grillfest. Insbesondere für die jüngsten Mitglieder der Gemeinschaft sind verschiedene Spielstationen und eine Hüpfburg aufgebaut, um einen unterhaltsamen Nachmittag zu gewährleisten. Eine Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Gesichter kennenzulernen und den Zusammenhalt innerhalb der Albert-Kuntz-Straße zu stärken.

Die Veranstaltung bietet nicht nur eine Pause vom Alltag der Bewohner:innen, sondern auch die Möglichkeit, die Nachbarschaft einzubeziehen und das Verständnis füreinander zu vertiefen. Es werden Begegnungen geschaffen, die über kulturelle Grenzen hinweg Verbindungen schaffen und eine Atmosphäre der Gemeinschaft und des Respekts fördern.

„Das Sommerfest ist ein Symbol für die Werte, die wir in unserer Gemeinschaft hochhalten: Toleranz, Freundlichkeit und Zusammenhalt. Es ist eine Gelegenheit, um zu feiern, zu lachen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen“, sagt ein Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft Albert-Kuntz-Straße.

Alle Interessierten werden herzlich eingeladen, am Donnerstag, dem 4. Juli, ab 15 Uhr in der Gemeinschaftsunterkunft Albert-Kuntz-Straße, 61-73, 12627 Berlin, an diesem Fest der Begegnung teilzunehmen und die Vielfalt und Einheit in Marzahn-Hellersdorf zu zelebrieren.

NAG