Weltreise der Klänge: Ein unvergesslicher Nachmittag im Hans-Söhnker-Haus!

Am 25. September 2024 erwartet die Besucher des Hans-Söhnker-Hauses in Berlin eine außergewöhnliche musikalische Reise. Unter dem Titel „Kommste mit nach Honululu – Eine Reise um die Erde in 80 Minuten“ wird ein unterhaltsames Programm präsentiert, das nicht nur durch seine Musik, sondern auch durch Kostümwechsel und Tanzaufführungen besticht.

Das Event, das um 15:00 Uhr beginnt, verspricht eine kurzweilige Vorstellung mit 24 allerlei lustigen und verträumten Liedern und Chansons, die die Zuschauer auf eine akustische Entdeckungsreise zu vier Kontinenten mitnehmen. So wird das Duo Klarton, bestehend aus Klaus Schäfer und Peter Siche, durch die talentierte Michaela Rettkowski ergänzt. Die Gäste können sich auf originelle Darbietungen freuen, die durch Gedichte in Szene gesetzt werden, während die Künstler die verschiedenen Regionen der Welt auf künstlerische Weise heraufbeschwören.

Details zur Veranstaltung

Die Veranstaltung findet im Hans-Söhnker-Haus, Selerweg 18-22, 12169 Berlin statt. Der Einlass beginnt bereits um 14:00 Uhr, sodass die Besucher genug Zeit haben, um sich gemütlich einzufinden und auf die Vorstellung einzustimmen. Die Ticketpreise sind mit 5,00 Euro recht erschwinglich, wobei zusätzlich ein Kaffeegedeck für 3,00 Euro erhältlich ist. Für weitere Erfrischungen während der Veranstaltung wird gegen Entgelt gesorgt.

Eine Anmeldung wird empfohlen, um sich einen Platz zu sichern. Das Programm ist nicht nur eine musikalische Darbietung, sondern ein Erlebnis, das die Fantasie anregt und die Sinne anspricht. Man kann sich auf eine Fahrt über den Himalaya, einen Ausflug durch die Wüste Sahara oder sogar auf einen Besuch in einer Bar am Nil freuen.

Die Mischung aus Musik, Poetik und dynamischen Tänzen stellt sicher, dass die Zuschauer sowohl unterhalten als auch überrascht werden. Gerade in einer Zeit, in der kulturelle Erlebnisse oft zu kurz kommen, ist dies eine hervorragende Gelegenheit, gemeinsam mit Freunden oder Familie einen bunten Sonntagnachmittag zu verbringen. Ein Veranstaltungsbesuch, der im Gedächtnis bleibt und die Herzen erwärmt.

Für weitere Informationen oder um sich anzumelden, können Interessierte direkt im Hans-Söhnker-Haus anrufen unter Tel.: 395 014 18 oder die Webseite besuchen. Solche Events zeigen, wie wichtig es ist, kulturelle Angebote aufrechtzuerhalten und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.