Digital-Zebra startet: Neue Hilfe für Tempelhof-Schöneberg!

Die Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg hat einen aufregenden neuen Service eingeführt: das „Digital-Zebra“. Ab sofort steht in der Stadtteilbibliothek Marienfelde eine kostenlose Beratungsstelle zur Verfügung, die allen Bürgerinnen und Bürgern hilft, digitale Hürden zu überwinden. Ob es darum geht, einen Arzttermin online zu buchen oder ein PDF zu erstellen – das Team des „Digital-Zebra“ ist bereit, direkte Unterstützung zu leisten. Die Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet, damit jeder die Möglichkeit hat, unkompliziert Hilfe zu bekommen. Sie finden die Beratungsstelle in der Marienfelder Allee 109, 12277 Berlin, mit regelmäßigen Beratungszeiten von Montag bis Freitag.

Darüber hinaus bietet das Familienzentrum in Berlin Unterstützung für Familien in schwierigen Situationen an. Wie auf mali-berlin.org berichtet, stehen Fachkräfte bereit, um bei familiären Konflikten und Herausforderungen des Alltags zu helfen. Sie vermitteln an relevante Projekte und Behörden, um gezielte Unterstützung zu gewährleisten. Die Anlaufstelle an der Hildburghauser Str. 29b hat ebenfalls breite Öffnungszeiten von Montag bis Freitag, was eine flexible Beratung ermöglicht. Viele Familien in der Umgebung können davon profitieren und sich durch diese Anlaufstelle entlasten lassen.

Vielseitige Beratungsangebote für alle

Beide Initiativen – das „Digital-Zebra“ und die Beratungsstellen für Familien – bieten eine wertvolle Ressource für die Gemeinde, um sowohl digitale als auch soziale Barrieren zu reduzieren. Während die Bibliothek das digitale Wissen fördert, gibt die Familienunterstützung Hilfe bei praktischen Lebensfragen. Diese Angebote sind nicht nur kostenlos, sondern auch für alle zugänglich, was ihren Einfluss in der Gemeinschaft verstärkt.

Land Berlin

Details
Quellen