Eröffnung: Ausstellung über Italiener in der SS 1943-1945 in Tempelhof

Erleben Sie die faszinierende Ausstellung "Italiener in der SS als Täter/Mittäter 1943 bis 1945" von Gianfranco Ceccanei. Eröffnungsveranstaltung am 15. November 2024 um 17:00 Uhr im Haus am Barbarossaplatz. Die Ausstellung ist vom 16. November bis 13. Dezember 2024 in der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg zu sehen. Informative Einblicke in eine bewegte Geschichte erwarten Sie!
Erleben Sie die faszinierende Ausstellung "Italiener in der SS als Täter/Mittäter 1943 bis 1945" von Gianfranco Ceccanei. Eröffnungsveranstaltung am 15. November 2024 um 17:00 Uhr im Haus am Barbarossaplatz. Die Ausstellung ist vom 16. November bis 13. Dezember 2024 in der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg zu sehen. Informative Einblicke in eine bewegte Geschichte erwarten Sie!

Einladung zu einer spektakulären Ausstellungseröffnung! Am Freitag, dem 15. November 2024, wird die Aula im Haus am Barbarossaplatz zum Schauplatz eines historischen Ereignisses. Seien Sie dabei, wenn die berührende und ernüchternde Ausstellung „Italiener in der SS als Täter / Mittäter 1943 bis 1945“ von Gianfranco Ceccanei eröffnet wird!

Ab 17:00 Uhr können Besucher in die längst vergangene, aber nie vergessene Zeit eintauchen, als Italiener in den finsteren Machenschaften der SS verwickelt waren. Diese Ausstellung ist nicht nur eine historische Aufarbeitung, sondern auch ein Aufruf, die Vergangenheit zu reflektieren und aus ihr zu lernen.

Details zur Ausstellung

Die Ausstellung wird vom 16. November bis zum 13. Dezember 2024 in der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg, im ersten Obergeschoss der Einstein-Bögen, zu sehen sein. Ein Erlebnis, das uns alle betrifft!

  • Was? Ausstellung „Italiener in der SS als Täter / Mittäter 1943 bis 1945“
  • Wann? Eröffnung am 15. November 2024, 17:00 Uhr
  • Wo? Aula im Haus am Barbarossaplatz
  • Dauer? 16. November bis 13. Dezember 2024

Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, sich mit einem dunklen Kapitel der Geschichte auseinanderzusetzen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen engagierten Austausch!

Details
Quellen