FairLauf im Akazienkiez: Entdecken Sie nachhaltige Highlights vor Ort!

**Ein Rausch der Farben und des Geschmacks**! Am 13. September 2024 wurde der Akazienkiez zum Schauplatz eines aufregenden Abenteuers: Der FairLauf startete mit großem Getöse, und das unter dem schimmernden Sternenhimmel der bundesweiten Fairen Woche! Zusammen organisiert von der Wirtschaftsförderung Tempelhof-Schöneberg und dem Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin, erwartete die Teilnehmer ein wahrhaft unvergleichliches Erlebnis.
Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann himself schwang das Zepter und eröffnete die Veranstaltung mit leidenschaftlichen Worten über die immense Bedeutung des Fairen Handels für den Kiez. **Ein Aufruf an alle**: Lasst uns lokale Helden und ihre fairen Geschäfte entdecken! Die Menge strömte in die nachhaltigen Läden, bereit, neue Lieblingsorte zu finden und ein Zeichen für bewussten Konsum zu setzen.
Entdeckungsreise durch den Faire Handel
Die Entdeckungstour war mehr als nur ein einfacher Rundgang. Sie führte durch drei herausragende Geschäfte, die das Herz des fairen Wirtschaftens verkörpern! Ausgestattet mit der neuesten Mode und exotischen Schokoladensorten, jeder Halt war ein Fest für die Sinne. Laura Jäger, die smarte Projektleiterin des Aktionsbündnisses, verzauberte die Zuhörer mit einem aufschlussreichen Impulsvortrag, der die Wichtigkeit des Fairen Handels unterstrich. Nach dieser Einführung begeisterte das Berliner Modelabel UVR Berlin die Teilnehmer mit einem Blick hinter die Kulissen ihrer nachhaltigen Unternehmensphilosophie und ihrer ethischen Lieferkette.
Die Reise führte weiter zur entzückenden Kinderboutique „KLIX – kleine Sachen“ und endete in der verlockenden Chocolaterie Estrellas. Hier verwandelte sich der Rundgang in eine schokoladige Geschmacksexplosion! Die Teilnehmer ließen sich die fair hergestellte Schokolade schmecken und kamen ins Gespräch über die Bedeutung des fairen Handels in ihrem Alltag.
Ein kreatives Spiel um den FairPass
Und das Beste: Der FairLauf läuft bis zum 27. September 2024! Alle Anwohnenden und Besucher sind herzlich eingeladen, mitzumachen und die nachhaltigen Geschäfte in ihrer Nachbarschaft zu erkunden. Mit einem spielerischen Ansatz durch verschiedene Stationen, an denen faire Mode, köstliche Bio-Lebensmittel und einzigartige Fair Trade Produkte präsentiert werden, wird der FairLauf zum Erlebnis für Jung und Alt!
Jeder Teilnehmer erhält einen Sticker in seinen FairPass – und wer vier Sticker sammelt, wird mit einer kleinen Überraschung belohnt! Ein Anreiz, der nicht nur Spaß macht, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltige Kaufentscheidungen schärft.
Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann betonte: „Der FairLauf zeigt, wie lebendig der Faire Handel in unserem Bezirk ist! Wir geben nicht nur den engagierten Einzelhändlern eine Bühne, sondern fördern auch die Idee des nachhaltigen Konsums!“ Es brennt in Tempelhof-Schöneberg, die Leidenschaft für fairen Handel ist am Puls der Zeit!
Mehr Informationen zu den teilnehmenden Geschäften und zum FairLauf finden Sie auf der engagierten Webseite zum FairLauf im Akazienkiez. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen!
Details | |
---|---|
Quellen |