Gemeinschaftsgärten im Bezirk: Blohmgarten-Projekt fördert interkulturellen Austausch

Erfahren Sie mehr über das Projekt Blohmgarten und die Bedeutung von Gemeinschaftsgärten im Bezirk. Bezirksstadträtin Dr. Ellenbeck lobt das Engagement der Beteiligten und betont die positiven Auswirkungen auf das soziale Miteinander sowie die Umweltbildung. Der Blohmgarten fördert den gesellschaftlichen Austausch und stärkt die interkulturelle Verständigung durch gemeinsames Gärtnern.
Erfahren Sie mehr über das Projekt Blohmgarten und die Bedeutung von Gemeinschaftsgärten im Bezirk. Bezirksstadträtin Dr. Ellenbeck lobt das Engagement der Beteiligten und betont die positiven Auswirkungen auf das soziale Miteinander sowie die Umweltbildung. Der Blohmgarten fördert den gesellschaftlichen Austausch und stärkt die interkulturelle Verständigung durch gemeinsames Gärtnern. (Symbolbild/NAG)

Erweiterung des Interkulturellen Generationsgartens an der Blohmstraße

Der Interkulturelle Generationsgarten an der Blohmstraße hat eine Vertragsverlängerung erhalten, die die Fortsetzung dieses wichtigen Projekts sicherstellt. Das Projekt, das den gesellschaftlichen Austausch fördert und stärkt, bietet Menschen die Möglichkeit, gemeinsam Obst, Gemüse, Kräuter und Blumen anzupflanzen.

Die Bezirksstadträtin Dr. Ellenbeck lobte das besondere Engagement aller Beteiligten und betonte die Bedeutung von Gemeinschaftsgärten für das soziale Miteinander. Sie unterstrich auch den Beitrag des Projekts zur Umweltbildung und zur interkulturellen Verständigung. Durch die wertvollen Erfahrungen, die im Blohmgarten gesammelt wurden, können zukünftige Projekte im Bezirk davon profitieren.

Die Vertragsverlängerung ist ein wichtiger Schritt, um die Nachhaltigkeit und Kontinuität des Interkulturellen Generationsgartens zu gewährleisten. Die Unterstützung und Teilnahme der Gemeinschaft sind entscheidend für den Erfolg und die positive Wirkung dieses Projekts, das ein lebendiges Beispiel für interkulturelle Zusammenarbeit und ökologische Verantwortung darstellt.

Details
Quellen