Innovative Sprachenvielfalt: Podcast über Fremdsprachenangebot der VHS Tempelhof-Schöneberg

Erfahren Sie in der neuen Podcast-Folge von "Sprachen lernen und zusammen wachsen" alles über Nachhaltigkeit beim Lernen und das Fremdsprachenangebot der VHS Tempelhof-Schöneberg. Entdecken Sie, welche Sprachen Sie bei der VHS lernen können, wie Jugendliche ihre Muttersprache als Vorteil nutzen und vieles mehr. Hören Sie die Folge auf allen gängigen Podcast-Portalen und besuchen Sie die Website der VHS für weitere Informationen. Abonnieren Sie den Podcast und teilen Sie Ihr Feedback!
Erfahren Sie in der neuen Podcast-Folge von "Sprachen lernen und zusammen wachsen" alles über Nachhaltigkeit beim Lernen und das Fremdsprachenangebot der VHS Tempelhof-Schöneberg. Entdecken Sie, welche Sprachen Sie bei der VHS lernen können, wie Jugendliche ihre Muttersprache als Vorteil nutzen und vieles mehr. Hören Sie die Folge auf allen gängigen Podcast-Portalen und besuchen Sie die Website der VHS für weitere Informationen. Abonnieren Sie den Podcast und teilen Sie Ihr Feedback! (Symbolbild/NAG)

Neue Podcast-Folge: VHS Ohrenblicke – Sprachen lernen und zusammen wachsen

In der aktuellen Folge von VHS Ohrenblicke dreht sich diesmal alles um das Thema Sprachenlernen und die Bedeutung von Fremdsprachenkursen in der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg. Dabei steht nicht nur das Lernen an sich im Fokus, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten, die sich durch das Erlernen neuer Sprachen ergeben.

Die Mediencoach Frederike Coring spricht mit Kirsten, die als Planerin für Fremdsprachenkurse an der VHS tätig ist, sowie mit Serena, einer Lehrerin für Italienisch. Gemeinsam diskutieren sie, welche Sprachen in der VHS angeboten werden, was es mit Cross-Kursen auf sich hat und wie Jugendliche ihre Muttersprache als Vorteil nutzen können.

Serena und Kirsten tauschen sich auch über Sprachcafés aus, sprechen über den Trend zu Koreanisch als Sprache und betonen, wie wichtig es ist, durch das Erlernen von Sprachen Menschen miteinander zu verbinden.

Die gesamte Podcast-Serie ist auf allen bekannten Podcast-Plattformen verfügbar. Weitere Informationen sind auf der Website der VHS Tempelhof-Schöneberg zu finden.

Die VHS lädt alle Interessierten dazu ein, die Podcast-Folgen zu abonnieren und freut sich auf das Feedback der Hörer!

Details
Quellen