Deutliches Zeichen gegen Kriege: Mayors for Peace Flagge vor dem Rathaus Treptow gehisst

Erfahren Sie mehr über den Flaggentag von Mayors for Peace in Deutschland und das Engagement für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. Lesen Sie, warum sich 600 Städte, darunter auch Treptow-Köpenick, an der Aktion beteiligen.
Erfahren Sie mehr über den Flaggentag von Mayors for Peace in Deutschland und das Engagement für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. Lesen Sie, warum sich 600 Städte, darunter auch Treptow-Köpenick, an der Aktion beteiligen. (Symbolbild/NAG)

Mayors for Peace 2024 – Berlin.de

Berlin, 8. Juli 2024 – Heute ist ein besonderer Tag für die Stadt Berlin, denn rund 600 Städte in Deutschland nehmen am traditionellen Flaggentag teil, um ein starkes Zeichen gegen Kriege zu setzen und sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen einzusetzen. Vor dem Rathaus Treptow wird die Flagge der Vereinigung „Mayors for Peace“ gehisst, um die Bemühungen für den Frieden hervorzuheben.

Im Bezirk Treptow-Köpenick, der seit September 2018 Mitglied im Friedensnetzwerk „Mayors for Peace“ ist, wird der Einsatz für eine atomwaffenfreie Welt intensiviert. Das Netzwerk zählt inzwischen über 8.400 Städte und Gemeinden aus 166 Ländern, die sich gemeinsam für eine bessere Zukunft engagieren.

Details
Quellen